Über 6.000 Stadtmobil-Kunden in Rhein Neckar

Dieses Hoch bleibt nicht nur übern Sommer: stadtmobil Rhein-Neckar, der regionale Carsharing-Anbieter, freut sich in diesen Tagen über den 6.000sten Carsharing-Kunden. Zeitgleich rollt jetzt das 400. stadtmobil-Auto über die Straßen der Metropolregion Rhein-Neckar. Stadtmobil bietet seit mehr als 20 Jahren Carsharing in der Region an und wächst seitdem kontinuierlich. Seit Juli gibt es nun auch in Heidelberg JoeCar, das neue, flexible Carsharing-Angebot von stadtmobil. JoeCar ist 2013 in Mannheim gestartet und wurde bereits ein Jahr später auch in Heidelberg eingeführt.

6.000 private und Firmenkunden nutzen inzwischen das Carsharing-Angebot von stadtmobil Rhein-Neckar. Sie sind mit mehr als 400 Autos auf den Straßen der Metropolregion – und je nach Bedarf natürlich auch darüber hinaus – unterwegs. Stadtmobil bietet in der Region seit 20 Jahren Carsharing an.

„Unsere Kunden freuen sich besonders darüber, dass wir innovativ sind und immer wieder neue Ideen umsetzen. JoeCar, die flexible Ergänzung zur stationsgebundenen stadtmobil-Flotte, haben wir 2013 in Mannheim und vor wenigen Wochen in Heidelberg eingeführt“, erklärt Miriam Caroli für das Unternehmen. Stadtmobil ist der erste Anbieter in Deutschland, der stationsgebundenes und so genanntes „Free-Floating“ Carsharing kombiniert. Damit erfüllt stadtmobil jetzt von der ganz spontanen Fahrt ohne Vorreservierung von einem Stadtteil in den anderen bis hin zur lang geplanten, mehrwöchigen Urlaubsfahrt alle Kundenwünsche.

Ab September sind wieder Schnupperwochen bei stadtmobil: Vom 1. September bis zum 23. Dezember können sich Interessierte anmelden und das Carsharing-Angebot vier Wochen lang unverbindlich testen. Während der vier Testwochen können die Neukunden das gesamte stadtmobil-Angebot inklusive JoeCar ausprobieren, ohne dass ein Monatsbeitrag anfällt. Auch Kaution und Aufnahmebeitrag behält stadtmobil nur ein, wenn die Kunden auch nach den vier Wochen Kunden bleiben.

Quelle: Pressemitteilung Stadtmobil

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.