Baut Apple eigenes Auto?

Die Hinweise verdichten sich, dass der Technologiekonzern Apple neben Smartphones, Tablets und Macs an einem eigenen Auto baut. Der britischen Zeitung The Guardian liegt ein Schreiben vor, in dem Apple sich für den Zugang auf einer ehemaligen Militärbasis in Kalifornien bewirbt.

Die Militärbasis ist etwa acht Quadratkilometer groß und streng bewacht. Auf dem Gelände nordöstlich von San Francisco gibt es über 30 Kilometern an Autobahn- und Straßenabschnitten mit Brücken, Hügeln und auch Bahnübergängen. Perfekt also, um selbstfahrende Autos zu testen. Hier haben bereits Mercedes-Benz und Honda Tests mit selbstfahrenden Autos absolviert.

Was genau Apple auf dem Gelände vor hat, ist aber noch nicht bekannt. Angeblich beschäftigt das Unternehmen derzeit ein rund 1000 Mitarbeiter starkes Team mit der Entwicklung eines eigenen Elektroautos. Das Projekt läuft laut den Dokumenten intern unter dem Namen Project Titan.

Apple schweigt sich wie üblich aus und hat keine Stellungnahme abgegeben. Der Konkurrent Google testet bereits seit Sommer sein eigenes Elektroauto, dieses ist sogar bereits im öffentlichen Straßenverkehr in den USA unterwegs. Abwegig ist der Gedanke also nicht, dass auch Apple in die Branche einsteigt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.