Der Carsharing-Anbieter BeeZero stellt zum Sommer dieses Jahres den Dienst ein. Es ist das erste Carsharing-Angebot der Welt, welches eine Flotte ausschließlich aus Wasserstoff-Autos betreibt. Die Wirtschaftlichkeit ist laut offizieller Stellungnahme aber nicht gegeben.
Der Gasproduzent Linde hatte das Unternehmen BeeZeero gegründet, um zu zeigen, dass Brennstoffzellenfahrzeuge alltagstauglich sind. 50 Fahrzeuge vom Typ Hyundai iX 35 Fuel Cell wurden dafür mit Carsharing-Technologie ausgestattet. Im Sommer 2016 ist das Angebot in München gestartet. Es hat sich in den letzten zwei Jahren gezeigt, dass das Interesse an Wasserstoffmobilität groß ist. Ebenso sei Carsharing eine großartige Möglichkeit, um vielen Menschen diese Technologie näher zu bringen.
Seit dem Start wurden insgesamt 400.000 emissionsfreie Kilometer zurückgelegt. Die Fahrzeuge waren zusammen mehr als 850.000 Stunden unterwegs. Bis zum 30. Juni 2018 kann das Angebot noch weiter genutzt werden. Noch vor Ablauf schenkt BeeZeero seinen Kunden ein Fahrtguthaben über 20 Euro. Das kann in der App mit dem Code „DANKE2018“ aktiviert werden. Neuanmeldungen sind noch bis zum 15. Mai 2018 möglich.
Quelle: BeeZero Newsletter/Social Media