Mitfahrgelegenheiten boomen, denn die Vorteile sind vielfältig. Es gibt viele verschiedene Strecken und Fahrzeiten, günstige Preise und dazu die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Jedoch gibt es auch immer wieder negative Schlagzeilen. Vor allem unseriöse Fahrten mit unerlaubten, gewerblichem Hintergrund ohne Versicherung. Oder aber auch kurzfristige Absagen der Fahrten durch die Fahrer, was natürlich besonders ärgerlich ist.
Das junge Unternehmen Berlin Shuttle geht deshalb einen anderen Weg und versucht, die klassischen Nachteile von Mitfahrgelegenheiten aus der Welt zu schaffen.

Die angebotenen Fahrten finden offiziell gewerblich statt und sind deshalb auch vollständig versichert. Zudem gibt das Unternehmen die Garantie, dass die Fahrt auf jeden Fall stattfindet, selbst wenn der Fahrer absagt. Die Fahrzeuge werden durch das Unternehmen bereitgestellt, sodass man nur in neuen und sicheren Autos unterwegs ist.
Bisher wird eine Route zwischen Berlin und Hamburg bedient, ein Ausbau der Strecken ist aber bereits in Planung. Die Preise liegen bei 16,- Euro für eine Fahrt zwischen Berlin und Hamburg oder umgekehrt. Es besteht bei der Reservierung über die Internetseite auch die Möglichkeit, sich als Fahrer zur Verfügung zu stellen. Sollte man dann als Fahrer zum Einsatz kommen, kostet die Fahrt sogar nur 5,- Euro.
Die Abfahrt und Ankunft erfolgt an festgelegten Punkten und Uhrzeiten, die Route wird zurzeit zu zwei unterschiedlichen Tageszeiten bedient. Der Vorteil gegenüber einer „normalen Mitfahrgelegenheit“ besteht darin, dass die Fahrt garantiert stattfindet. Sollte sich kein Fahrer finden, übernimmt ein Mitarbeiter von Berlin Shuttle diese Aufgabe.
Vor allem für längere Strecken kann dieses Konzept eine gute Ergänzung zum Carsharing und natürlich auch zu Bus und Bahn darstellen. Wir werden das Projekt auf jeden Fall im Auge behalten.