Der BMW i3 ist das erste vollständig elektrisch betriebene Großserienfahrzeug vom Autohersteller BMW. Seit Mitte November ist das Elektroauto in Deutschland erhältlich, jedoch werden bisher die wenigsten damit gefahren sein. Das könnte sich aber bald ändern, denn der Carsharing-Anbieter DriveNow plant, das Fahrzeug im Jahr 2014 in die eigene Flotte zu integrieren.

In San Francisco wurde nun ein erstes Fahrzeug des Typs BMW i3 mit einem DriveNow-Aufkleber entdeckt. Dort betreibt DriveNow einen rein elektrischen Fuhrpark, bisher ausschließlich mit dem BMW 1er ActiveE.
Ein Leser des BMW-Blogs „bimmertoday.de“ hat den Vorboten gefunden und einige Fotos geschossen. Die Beklebung ist im Vergleich mit der bestehenden Flotte sehr dezent und besteht nur aus einem seitlich angebrachten DriveNow-Logo. Es ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug bisher zu Promotionzwecken genutzt wurde.
Noch ist nicht bekannt, wann genau und in welchem Umfang das Fahrzeug in die Flotte integriert wird. Da der Wagen von BMW speziell für die Stadt entwickelt wurde, wäre es optimal für den Einsatz im Free-Floating-Carsharing.