Cambio erweitert das Angebot in Oldenburg! Der 25. Standort des Carsharing-Anbieters Cambio wurde heute in Kreyenbrück offiziell eröffnet. Ein Ford Fiesta sowie ein Citroen Berlingo stehen auf reservierten Parkplätzen vor dem Parkhaus in der Rahel-Straus-Straße bereit, zwischen dem Haupteingang des Klinikums und der Bushaltestelle. Sie können sowohl von Anwohnerinnen und Anwohnern als auch von Mitarbeitenden des Klinikums genutzt werden. Kurz davor sind zwei weitere Cambio-Stationen in Kreyenbrück mit je einem Fiesta gestartet: an der Cloppenburger Straße 275 (Station Alte Wache) und Cloppenburger Straße 457 (Station Sandkruger).
„Mit den Carsharing-Autos können wir unseren eigenen Fuhrpark nach Bedarf ergänzen und Engpässe ausgleichen“, betont Martina Heyen, Leiterin Zentralbereich Vorstand am Klinikum. „So können unsere Teams auch dann starten, wenn unsere eigenen Fahrzeuge unterwegs sind. Wir sparen Geld, weil wir unseren Fuhrpark nicht erweitern müssen und gewinnen trotzdem Flexibilität für unsere Teams.“
„Wir sind davon überzeugt, dass auch der Stadtteil profitieren wird“, ergänzt Dr. Constanze Kathan-Selck, zuständig für Kooperationen und internationale Beziehungen am Klinikum und erklärt: „Die Größe des Klinikums bringt naturgemäß auch viel Verkehr. Mit Carsharing möchten wir dem entgegensteuern und die Auswirkungen durch klimafreundliche Alternativen verringern. Wenn das Klinikum und die Anwohnerinnen und Anwohner in Kreyenbrück mit den gleichen Fahrzeugen unterwegs sind, spart das sowohl Parkplätze als auch Autos. Menschen, die ihr Auto nicht täglich brauchen, können es abschaffen und bleiben dennoch mit Rad, Bus und Carsharing mobil. Alle profitieren, denn im Endeffekt sinkt der Parkdruck auch für jene Menschen, die ihre Autos täglich benötigen. Oder, wie hier im Fall unseres wachsenden Stadtteils Kreyenbrück, steigt der Parkdruck zumindest nicht im gleichen Maße wie es ohne Carsharing der Fall wäre.“
Das bestätigt auch Klaus Göckler, Geschäftsführer von Cambio Oldenburg. „Ein Untersuchung deutscher Städte hat schon 2016 für das Oldenburger Stadtzentrum eine Abschafferquote von eins zu 18 ergeben. Das bedeutet, dass in einem Gebiet, in dem seit über 20 Jahren ein verlässliches Carsharing-Angebot existiert, für jedes Cambio-Auto 18 Privatautos entweder abgeschafft oder gar nicht erst angeschafft werden. Wir freuen uns über diese Kooperation und glauben, dass wir gemeinsam mit dem Klinikum auch in Kreyenbrück die Stärke des Carsharings ausspielen können: Dienstfahrten und Privatfahrten nachbarschaftlich zu verbinden.“
Quelle: Pressemeldung Cambio, Foto: Tobias Frick