Cambio startet in Ostfriesland

Das Carsharing-Unternehmen Cambio erweitert sein Geschäftsgebiet im Nordwesten. In der ostfriesischen Stadt Leer stehen den Kunden ab sofort vier Ford Fiesta und ein Toyota Yaris mit Hybrid-Motor in der Innenstadt zur Verfügung. Direkt am Leeraner Rathaus und an einer zweiten Station im Zentrum stehen die Autos interessierten Bürgern sowie den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und lokalen Unternehmen zur Verfügung.

Mit dem Start in der ostfriesischen Stadt bietet der Anbieter in insgesamt 26 deutschen Städten Carsharing-Fahrzeuge an. „Wir freuen uns sehr, dass sich die Stadt Leer in dem Ausschreibungsverfahren für uns entschieden hat“, sagt Kerstin Homrighausen, Geschäftsführerin von Cambio Bremen. „Nachdem wir erst kürzlich in gestartet sind, freuen wir uns mit Leer auf unseren ersten Standort in Ostfriesland, und auf die gemeinsame Projektarbeit mit der Stadt.“

Im Nordwesten ist Leer neben den Städten Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven der jüngste Standort der Cambio-Gruppe. „Leer bringt all das mit, was wir sonst nur aus Großstädten kennen“, erklärt Homrighausen. „Die Stadt hat einen belebten Stadtkern und überzeugt durch kurze Wege. Es gibt eine Anbindung an das Bahnnetz, und die lokale Infrastruktur ist gut ausgebaut. Im Zentrum leben relativ viele Menschen auf engem Raum zusammen, wodurch das Angebot an Parkplätzen für Autos überschaubar ist.“

Dem wirkt Carsharing entgegen. Ein Cambio-Auto ersetzt laut einer aktuellen Kundenumfrage im Schnitt 13 private Pkw und wird von 44 Kunden genutzt. „Es gibt Unternehmen in Leer, die für einen neuen Ansatz der betrieblichen Mobilität offen sind“, so Homrighausen weiter. „Die Nutzung des Angebots durch Unternehmen unter der Woche spielt eine wichtige Rolle, da die Fahrzeuge von Privatkunden eher abends oder am Wochenende genutzt werden.“

Quelle: Pressemeldung Cambio

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.