Die Cambio-Gruppe ist auf Wachstumskurs, in diesen Tagen ist die Zahl der Kunden auf über 70.000 gestiegen. Das ist ein Zuwachs von 10.000 Kunden im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen betreibt derzeit in 19 deutschen und 31 belgischen Städten Carsharing mit 2.000 Fahrzeugen an 650 Stationen.
Zuletzt kam die Stadt Flensburg als neuer Standort hinzu, seitdem haben sich dort bereits 400 neue Kunden registriert. Darunter auch die SBV Wohnungsbaugenossenschaft, die etwa 7.000 Wohneinheiten in der Stadt besitzt.
Geschichte von Cambio
Die Wurzeln von Cambio liegen bei den Carsharing-Organisationen Stadtteilauto Aachen, StadtAuto Bremen und STATTAUTO Köln. Alle drei gehören zu den Pionieren der Branche. In Aachen und Bremen wurden die ersten Gemeinschaftsautos 1990 von gemeinnützigen Vereinen angeboten. In beiden Städten wird in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen gefeiert.
Vor 15 Jahren schlossen sich die drei Carsharing-Anbieter aus Aachen, Bremen und Köln zur Cambio-Gruppe zusammen. Damals mit etwas mehr als 4.800 Kunden.
Heute fahren in Deutschland 48.000 Kunden mit Cambio. Seit 2002 gibt es das Unternehmen auch in Belgien und es wächst auch dort rasant. Schon nach eineinhalb Jahren war der Carsharing-Anbieter in fünf Städten vertreten. Heute können in Belgien über 22.000 Kunden in 31 Städten ein Cambio-Auto buchen.
Quelle: Cambio