car2go bald ohne Karte nutzbar

Der Marktführer im flexiblen Carsharing führt im vierten Quartal 2014 die Möglichkeit der Smartphone-basierten Miete ein: Alle Fahrzeuge der aktuell 26 Standorte können dann zusätzlich mit der car2go Smartphone-App angemietet werden. Perspektivisch wird das Smartphone die Membercard ersetzen und Platz in den Brieftaschen der Kunden schaffen.

“Künftig kann ich die Membercard zuhause lassen“, freut sich Thomas Beermann, Geschäftsführer der car2go Europe GmbH. “Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und im Gegensatz zur Membercard habe ich es immer dabei. Mit dem Smartphone als Schlüssel bieten wir unseren Kunden einen noch bequemeren Zugang zu car2go.“

Die App als Türöffner

Mit Einführung der Smartphone-basierten Miete im vierten Quartal 2014 bekommt die car2go App die zentrale Funktion und die Membercard kann künftig zu Hause bleiben. Über die App lassen sich dann nicht nur freie Fahrzeuge finden und reservieren, sondern auch öffnen. Nach Eingabe der Kunden-PIN in der App wird eine zweite PIN im Fahrzeugdisplay hinter der Windschutzscheibe angezeigt, die ebenfalls im Smartphone eingegeben werden muss, damit sich das Fahrzeug öffnet.

Der Rest des Mietvorganges ist bekannt: Bestätigung der Schadensfreiheit, Bewertung der Sauberkeit des Fahrzeuges und Starten des Motors. Das Mietende erfolgt nach Drücken eines entsprechenden Schalters auf dem Touchscreen-Display im Fahrzeug vollautomatisch. Das Smartphone kann hierzu in der Tasche bleiben. Bis auf Weiteres kann die Miete auch wie gewohnt mit der Membercard vorgenommen werden.

Die Umstellung wird zeitgleich an allen car2go Standorten erfolgen und für die car2go App der Smartphone Betriebssysteme Android und iOS verfügbar sein.

Quelle: Pressemitteilung Daimler

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.