Bereits rund 90.000 Stuttgarterinnen und Stuttgarter nutzen die vollelektrischen Carsharing-Fahrzeuge von car2go. Jetzt wurde die Nutzung am Stuttgarter Flughafen verbessert. Eine Stellfläche für bis zu 30 Fahrzeuge soll für eine bessere Verfügbarkeit sorgen.
Die Parkplätze sind mit einem flexiblen Ladearm ausgestattet, mit dem mehrere Fahrzeuge von car2go gleichzeitig erreicht und aufgeladen werden können. Betreiber der neuen Lademöglichkeiten ist die Energie Baden-Württemberg AG.
Das Konzept der neuartigen Ladearme wurde von der Flughafen Stuttgart GmbH, der EnBW und car2go extra für den Einsatz am Stuttgarter Flughafen konzipiert. Bis zu 16 Stellplätze können erreicht und vier Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden.
Der einzige Unterschied zur bisherigen Aufladung liegt darin, dass nicht das im Fahrzeug liegende Ladekabel genutzt wird. Stattdessen wird das Ladekabel des Ladearms direkt am Fahrzeug angeschlossen.
Die neue car2go Stellfläche am Flughafen Stuttgart befindet sich hinter der Schranke rechts vom Terminal 1 nahe des Rollfeldes. Der Zugang erfolgt über die Parkkarte im Fahrzeug.
Quelle: car2go Pressemitteilung