Car2go black expandiert

Seit Februar ist car2go black in Hamburg und Berlin im Testbetrieb. Jetzt baut Daimler das stationsbasierte Carsharing aus. Fünf weitere Städte werden sukzessive in das Standortnetzwerk eingebunden. Die schwarzen B-Klasse-Fahrzeuge sollen vor allem an Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Bahnhöfen und Innenstadtbereichen bereitstehen. Daimler möchte so das hauseigene Free-Floating-Angebot car2go ergänzen.

Neben den beiden Pilotstädten Hamburg und Berlin wird car2go black ab sofort in Stuttgart für innerstädtische sowie Städte übergreifende Fahrten zur Verfügung stehen. Zum Start stehen 50 Mercedes-Benz B-Klasse Fahrzeuge an acht Standorten zur Anmietung bereit, darunter auch der Flughafen Stuttgart.

Im Gegensatz zu vielen anderen stationären Carsharing-Angeboten muss das Fahrzeug nicht immer an der selben Station zurückgegeben werden. An allen sogenannten „car2go black Parkspots“ können die Fahrzeuge abgestellt werden, auch wenn diese in einer anderen Stadt liegen. Die Anmietung erfolgt komplett Smartphone-basiert, eine Kundenkarte wird nicht benötigt. Die Buchung ist viertelstundengenau bis zu sechs Monate im Voraus möglich.

Noch in diesem Jahr soll car2go black auf sieben deutsche Städte mit insgesamt 500 Fahrzeugen ausgeweitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.