car2go soll bis 2015 Gewinn abwerfen

Die Carsharing-Angebote der Autohersteller sind in der Startphase mit hohen Investitionskosten für Fahrzeuge und Marketing verbunden. Autobauer Daimler sieht seinen eigenen Carsharing-Dienst car2go als eine Investition in die Zukunft. Gegenüber der Autozeitschrift „auto motor sport“ sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche, dass man bis 2020 mit der gesamten Sparte der Mobilitätsdienstleistungen bis zu 1 Milliarde Euro Umsatz erreichen möchte.

Neben Carsharing mit car2go zählen auch Projekte wie park2gether, die Mobilitäts-App moovel oder Investitionen in die Plattform MyTaxi zu den Projekten von Daimler.

„Wir halten es für denkbar, am Ende dieses Jahrzehnts mit Mobilitätsdienstleistungen wie car2go, 800 Millionen bis eine Milliarde Euro Umsatz zu generieren“, so der Daimler-Chef.

Bisher wirft car2go bereits in einigen Städten Gewinn ab, jedoch ist es noch ein Verlustgeschäft. Bis zum Jahr 2015 soll das gesamte Angebot Gewinn abwerfen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.