Carsharing-Anbieter im Social Web

Carsharing wird immer beliebter, vor allem die Angebote der Autohersteller wachsen stark und sind zum Großteil bei jungen Autofahrern beliebt. Das spiegelt sich auch im Social Web wieder, so können die beiden Branchenriesen car2go (Daimler) und DriveNow (BMW) auf Facebook insgesamt über 123.134 Fans mobilisieren. Damit erreichen die Unternehmen knapp 80 Prozent der deutschen Carsharing-Fangemeinde auf Facebook.

Mit 70.072 Fans führt die deutsche Facebook-Seite von car2go das Ranking derzeit an. Das Unternehmen bietet flexibles Carsharing in mittlerweile 30 europäischen und nordamerikanischen Metropolen an. Das Angebot ist aus einer Kooperation zwischen der Daimler AG und Europcar entstanden.

DriveNow ist eine Kooperation zwischen der BMW Group und der Autovermietung SIXT, kann derzeit 53.062 Anhänger für sich gewinnen und führt damit Platz zwei des Rankings an. Das Unternehmen ist in Deutschland in fünf Städten verfügbar.

Erst mit einem deutlichen Abstand folgen weitere Carsharing-Anbieter auf den Plätzen drei bis acht. Hier handelt es sich ausschließlich um Unternehmen, wo die angemieteten Fahrzeuge an festen Stellplätzen stehen und auch wieder dorthin zurückgebracht werden müssen.

Quicar (3. Platz), das Angebot von Volkswagen, erreicht 11.458 Fans, knapp gefolgt von Flinkster (Deutsche Bahn AG) auf Platz vier mit 10.832 Fans. Es folgen regionale Anbieter wie teilAuto (6. Platz) für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen oder cambio (7. Platz) für Nord- und Westdeutschland sowie Belgien. Den letzten Platz im Ranking belegt der deutschlandweit vertretene Anbieter book-n-drive mit bisher 1.205 aktuellen Fans.

Fan-Ranking

  1. car2go Deutschland 70.072
  2. DriveNow 53.062
  3. Quicar 11.458
  4. Flinkster 10.832
  5. Stadtmobil 4.411
  6. teilAuto 2.086
  7. Cambio 2.013
  8. book-n-drive 1.205

Für die Erhebung der beliebtesten Carsharing-Anbieter auf Facebook wurden die Fanpages der größten Anbieter in Deutschland untersucht. Ausgewertet und analysiert wurden ausschließlich deutschsprachige Fanseiten von Carsharing-Anbietern ohne Berücksichtigung von anderen Mobilitäts-Dienstleistern wie Ridesharing- oder Fernbus-Anbietern.

Quelle: Landau Media AG; Stand 12.01.2015, 10:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.