Carsharing in Dresden wird immer attraktiver. Carsharing kann auch in Dresden eine günstige und gute Alternative zur klassischen Autovermietung sein. Die Fahrzeuge stehen nämlich rund um die Uhr zur spontanen Anmietung bereit.
Dresden ist mit seinen etwa 525.000 Einwohnern die Landeshauptstadt und gleichzeitig die bevölkerungsreichste Stadt in Sachsen. In Dresden hat Carsharing schon eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1998 wurde der erste Carsharing-Verein der Stadt gegründet. Im Mai 1998 wurde damals von den Dresdner Verkehrsbetrieben das Gemeinschaftsprojekt „Stadtmobil Dresden“ gegründet. Im Februar 2006 wurde es vom niederländischen Anbieter Greenwheels übernommen.
Laut dem Bundesverband Carsharing kommen in Dresden auf 1.000 Einwohner etwa 0,53 Carsharing-Fahrzeuge (Platz 16 in Deutschland – Stand 2017).
teilAuto größter Carsharing Anbieter
Inzwischen ist teilAuto mit etwa 100 Stationen und 230 Fahrzeugen der mit Abstand größte Anbieter von Carsharing in Dresden. Der Anbieter ist in insgesamt 17 Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten. Es stehen Fahrzeuge vom Kleinstwagen bis zum Transporter zur Verfügung.
Stammkunden der Dresdener Verkehrsbetriebe können von Vorzugskonditionen bei teilAuto profitieren, die man auf der offiziellen Webseite der DVB nachlesen kann. So werden die Kaution von 100,00 Euro auf 50,00 Euro und der monatliche Grundpreis von 9,00 Euro auf 6,00 Euro reduziert.
Carsharing Vergleich Dresden
Anbieter | Merkmale |
|
Es gibt zwei wichtige Carsharing Varianten. Bei dem stationsbasierten Carsharing müssen die Fahrzeuge an festen Stationen abgeholt, zurückgegeben und für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden.
Beim flexiblen Carsharing können die Fahrzeuge überall und jederzeit im jeweiligen Geschäftsgebiet angemietet und abgestellt werden.
In Dresden ist bisher ausschließlich stationsbasiertes Carsharing möglich. Ob in Zukunft auch flexibles Carsharing (etwa DriveNow oder car2go) angeboten wird, ist nicht bekannt. Derzeit gibt es aber keinerlei Pläne diesbezüglich.
Als Alternative zu den kommerziellen Carsharing-Anbietern oder Autovermietungen mit einer eigenen Flotte bietet sich das private Carsharing in Dresden an. Dieses wird beispielsweise von den Vermittlungsplattformen Drivy und SnappCar ermöglicht. Hier stellen Privatpersonen das eigene Fahrzeug zur Vermietung bereit.
Hallo,
wir sind in Freiburg Stadtmobil-Mitglied und planen für die Pfingstferien eine Reise von Freiburg nach Dresden (mit dem Fernbus). Von Dresden wollen wir dann weiterfahren nach Böhmen und nach Prag und wieder zurück nach Dresden. Deshalb wollten wir anfragen, ob es für uns die Möglichkeit gibt, in Dresden ein Stadtmobilauto zu bekommen und für ca. 10 Tage für die Reise nach Tschechien zu mieten.
Viele Grüße aus Freiburg
Micha Bross
Hallo Herr Bross,
wir sind eine unabhängige Informationsplattform zum Thema Carsharing. Am besten wenden Sie sich bezüglich Ihrer Frag direkt an Stadtmobil: https://www.stadtmobil-suedbaden.de/
Schöne Grüße
Nick
Hallo,
Dresden ist nicht die bevölkerungsreichste Stadt Sachsens, dies ist seit Jahren bereits Leipzig.
Grüße
Wissen Sie inzwischen, wann und ob in Dresden in Zukunft auch flexibles Carsharing angeboten werden soll?
Hallo Christian, bisher gibt es dazu keine Pläne. Grüße