Carsharing Düsseldorf

Hier haben wir alle wichtigen Informationen zum Thema Carsharing in Düsseldorf für Sie gesammelt. Auch in der Rheinmetropole hat man inzwischen die Qual der Wahl an verschiedenen Anbietern.

Düsseldorf zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland. Das könnte auch einer der Gründe sein, warum die Stadt am Rhein mittlerweile eine vergleichsweise große Auswahl an Carsharing-Anbietern angelockt hat. Laut dem Bundesverband Carsharing kommen in Düsseldorf auf 1.000 Einwohner etwa 0,96 Carsharing-Fahrzeuge (Platz 9 in Deutschland – Stand 2015).

DriveNow und car2go flexibel

Für kurze und spontane Fahrten im Stadtgebiet eigenen sich am besten die beiden Anbieter DriveNow von BMW und car2go von Daimler. Hier sollte man vorher prüfen, ob man in dem Geschäftsgebiet des Anbieters wohnt. DriveNow hat, was die Größe der Flotte angeht, mit 620 Fahrzeugen die Nase vorne. Daimler stellt im Rheinland momentan 580 Fahrzeuge bereit.

Das Geschäftsgebiet von DriveNow erstreckt sich über etwa 150 km² in Düsseldorf und Köln. Bei car2go erstreckt sich das auf Rheinland getaufte Geschäftsgebiet über etwa 120 km². Bei beiden Anbietern können die Fahrzeuge gegen Zuzahlung auch in Köln angemietet und abgegeben werden.

Drei stationäre Anbieter

Für geplante Fahrten, die auch mal länger dauern können, eignen sich am besten die klassischen Anbieter wie zum Beispiel Greenwheels, Stadtmobil oder Flinkster.

Flinkster ist ein Angebot der Deutschen Bahn und betreibt derzeit etwa 14 Standorte in Düsseldorf und der direkten Umgebung. Hier kann man sogar Elektrofahrzeuge wie den BMW i3 anmieten. Zudem kann man in fast jeder großen Stadt in Deutschland Fahrzeuge von Flinkster anmieten.

Stadtmobil betreibt momentan 12 Stationen in Düsseldorf, auch hier erstreckt sich das Angebot überregional auf andere Städte im Rheinland und ganz Deutschland. Der aus den Niederlanden stammende Anbieter Greenwheels hat derzeit 26 Standorte. Auch hier findet ein überregionaler Ausbau des Angebotes statt.

Die genauen Standorte der Anbieter sollte man vorab auf der Webseite der Unternehmen (siehe Verlinkung in der Übersicht unten) überprüfen. So kann man sich vergewissern, ob sich auch eine Station in der Nähe des eigenen Wohnortes befindet.

Carsharing Vergleich Düsseldorf

MILES
MILES Logo

  • Flexibles Carsharing in 6 Städten
  • Abrechnung nach Kilometern, nicht Minuten
  • Ab 89 Cent pro Kilometer
  • Flotte beinhaltet auch Transporter
  • 15 Euro MILES Promo Code: MILESxCARSHARING

ShareNow
Share Now Logo

Flinkster
flinkster-logo

  • Stationäres Carsharing in 400 Städten
  • 9 € Anmeldung, keine monatliche Grundgebühr
  • Ab 1,50 € je Stunde + 18 Cent pro Km
  • Kleinwagen, Mittelklasse, Transporter

Greenwheels
Greenwheels Logo

  • Stationäres Carsharing in 25 Städten
  • Drei Tarife, einer ohne Grundgebühr
  • Ab 0,99 € pro Stunde + 30 Cent pro Km
  • Fahrzeuge: Klein- bis Lieferwagen

Stadtmobil
Stadtmobil Logo

  • Stationäres Carsharing in 180 Städten
  • 0,00-59,00 € Anmeldung, je nach Stadt
  • Viele Tarife, auch ohne Grundgebühr
  • Fahrzeuge: Kleinwagen bis Transporter
AnbieterMerkmale

Es gibt zwei wichtige Carsharing Varianten. Bei dem stationsbasierten Carsharing müssen die Fahrzeuge an festen Stationen abgeholt, zurückgegeben und für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden.

Beim flexiblen Carsharing können die Fahrzeuge überall und jederzeit im jeweiligen Geschäftsgebiet angemietet und abgestellt werden. In Düsseldorf ist bereits stationsbasiertes und flexibles Carsharing möglich.

Als Alternative zu den kommerziellen Carsharing-Anbietern oder Autovermietungen mit einer eigenen Flotte bietet sich das private Carsharing in Düsseldorf an. Dieses wird beispielsweise von den Vermittlungsplattformen Drivy und SnappCar ermöglicht. Hier bieten Privatpersonen das eigene Fahrzeug zur Vermietung an.

1 Gedanke zu „Carsharing Düsseldorf“

  1. Hallo Nick,

    es wäre schön, wenn Du uns als Angebot in DUS und anderen Städten aufnehmen kannst.

    Die von Dir als Flinkster-Standorte gekennzeichnet – in DUS – sind unsere, natürlich ist es gewollt, dass Flinkster diese auch als eigene kennzeichnet. 😉

    Eine gute Zeit

    Andreas Allebrod

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.