Carsharing für gewerbliche Zwecke

Neben immer mehr Privatleuten nutzen auch viele Geschäftsleute Carsharing. Ein Interview zwischen der Haufe-Redaktion und der Cambio-Pressesprecherin Bettina Dannheim liefert einen interessanten Einblick, wer Carsharing auch für gewerbliche Zwecke nutzt. Cambio gehört mit 35.000 Kunden zu den größten und ältesten Carsharing-Anbietern in Deutschland.

Genaue Zahlen liegen nicht vor, jedoch geht man davon aus, dass ganze 45 Prozent aller Fahrten mit den Cambio-Fahrzeugen einen gewerblichen Hintergrund haben. Folgende Branchen machen einen besonders großen Anteil der gewerblichen Carsharing-Fahrten aus:

  • 30 % soziale Einrichtungen und die Kirche
  • 20 % Baugewerbe, Handwerk und Behörden
  • 13 % Finanz- und Versicherungsgewerbe
  • 7 % Marketing und Medien
  • 6 % Kunst
  • 24 % Sonstige

Die Nutzungsmöglichkeiten sind natürlich vielseitig. Oft werden die Fahrzeuge für Hausbesuche und andere Außentermine genutzt. Aber auch für einen größeren Materialeinkauf werden Carsharing-Fahrzeuge gebucht. Viele Unternehmen ergänzen den eigenen Fuhrpark mit Fahrzeugen aus der Carsharing-Flotte. Cambio bietet eine individuelle Beratung an, welche Tarife und Optionen am besten zum Unternehmen passen.

Eine der häufigsten Befürchtungen der Unternehmer ist, dass kein Auto zur Verfügung steht, wenn wirklich eins gebraucht wird. Doch auch da kommt man den Unternehmen entgegen. Für Kunden mit hohem Fahrbedarf besteht die Möglichkeit, die Fahrzeuge während der Geschäftszeit für andere Kunden zu blocken. So können Privatpersonen die Fahrzeuge erst nach Ladenschluss oder am Wochenende nutzen, dem Unternehmen stehen die Fahrzeuge zur wichtigsten Zeit immer zur Verfügung.

Vor allem im Handwerk und bei der Mischung von Carsharing- und Firmenfahrzeugen sieht Cambio noch Ausbaubedarf. Die Vorteile des Carsharing für Unternehmen sind natürlich die einfache Abrechnung und Kostensicherheit. Um teure Reparaturen, bürokratische Anmeldung oder Pflege muss man sich keine Gedanken mehr machen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.