Carsharing Nürnberg

Carsharing in Nürnberg ist ein aktuelles und spannendes Thema in der Mobilität. Hier haben wir alle wichtigen Informationen zum Thema Carsharing in Nürnberg für Sie zusammengetragen.

Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und bildet mit den umliegenden Städten ein Ballungsgebiet, in dem derzeit etwa 1,2 Millionen Menschen leben. Die Stadt bildet somit ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region.

Scouter und Greenwheels

Carsharing in Nürnberg wird derzeit von zwei Unternehmen angeboten. Das größte Angebot bietet derzeit Scouter. Es ist eine Kooperation mit der Deutschen Bahn (Flinkster). Scouter ist mit aktuell 32 Stationen und 50 Fahrzeugen in Nürnberg und Führt vertreten.

Es steht eine große Auswahl an verschiedenen Fahrzeugklassen zur Verfügung. Zudem können bundesweit etwa 3.600 Fahrzeuge aus dem Flinkster-Netzwerk ohne eine zusätzliche Anmeldung genutzt werden.

Der zweite Anbieter von Carsharing in Nürnberg ist Greenwheels. Das Unternehmen ist bundesweit tätig und betreibt etwa 14 Stationen in Nürnberg und Fürth. Es werden derzeit jedoch ausschließlich Kleinwagen angeboten. Auch hier können Fahrzeuge in ganz Deutschland mit nur einer Anmeldung angemietet werden.

Kunden der VAG Nürnberg können bei einigen Anbietern von Vorteilskonditionen für Carsharing profitieren. Beispielsweise den Wegfall der Anmeldegebühr oder eine Gutschrift auf dem Kundenkonto.

Carsharing Vergleich Nürnberg

AnbieterMerkmale

Greenwheels
Greenwheels Logo

  • Stationäres Carsharing in 25 Städten
  • Drei Tarife, einer ohne Grundgebühr
  • Ab 0,99 € pro Stunde + 30 Cent pro Km
  • Fahrzeuge: Klein- bis Lieferwagen

Scouter
Scouter Carsharing Logo

  • Stationäres Carsharing in 7 Städten
  • Anmeldung 29 Euro
  • Ab 1 € pro Stunde + 0,29 € pro Kilometer
  • Vom Seat Mii bis Renault Master

Es gibt zwei wichtige Carsharing Varianten. Bei dem stationsbasierten Carsharing müssen die Fahrzeuge an festen Stationen abgeholt, zurückgegeben und für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden. Beim flexiblen Carsharing können die Fahrzeuge überall und jederzeit im jeweiligen Geschäftsgebiet angemietet und abgestellt werden.

In Nürnberg ist bisher ausschließlich stationsbasiertes Carsharing möglich. Ob in Zukunft auch flexibles Carsharing (etwa DriveNow oder car2go) angeboten wird, ist nicht bekannt. Derzeit gibt es keine Pläne diesbezüglich.

Video: Carsharing in Nürnberg

Als Alternative zu den kommerziellen Carsharing-Anbietern oder Autovermietungen mit einer eigenen Flotte bietet sich das private Carsharing in Nürnberg an. Dieses wird beispielsweise von den Vermittlungsplattformen Drivy und SnappCar ermöglicht. Hier bieten Privatpersonen das eigene Fahrzeug zur Vermietung an.

14 Gedanken zu „Carsharing Nürnberg“

  1. Hallo Nick,

    ich bin hier in Nürnberg für das Flinkster/Shargroup Angebot zuständig.
    Drive hört in Nürnberg zum 31.12.2014 auf. Wir bedauern diesen Rückzug.
    Um das Angebot zu erhalten, werden wir 1-2 Stationen übernehmen und mit unsren Autos besetzen.

    Viele Grüße

    Matthias Vondran

    Antworten
  2. Hallo, ich sehe hier eine sehr starke Ballung in der Innenstadt. Hier in Eibach / Röthenbach gibt es gar nichts. Der Südwestpark ist zu weit. Ich und einige bekannte Nachbarn würden sofort auf Car-Sharing umsteigen, wenn dies im Umkreis von 1-2 km verfügbar wäre. Hier haben viele mittlerweile eine sehr starke Distanz zum eigenen Auto – da eben auch der Nahverkehr sehr gut ist. Ein Auto braucht man halt nur manchmal – so denken viele, also bitte auch Carsharing in die Vorstädte – der Bedarf ist da! Ist eine Ausweitung in südwestliche Stadtteile geplant?

    Antworten
    • Hallo Norbert,

      vielleicht ist in Ihrer Umgebung ja das private Carsharing interessant? Zu erkennen an den grünen „Autonetzer“ Symbolen auf der Karte.

      Gruß

      Nick

      Antworten
  3. Hallo,

    also ich finde es sehr schade das es nur stationäre Anbieter gibt. Aus meiner Sicht ist das sehr einschränkend. Was ist, wenn ich von Nürnberg zu einem Freund nach Stein fahre und mehrere Stunden bei ihm bleibe. Dort gibt es keine Stationen. Das bedeutet, ich zahle obwohl ich das Fahrzeug nicht nutze. Bei nicht stationären Anbietern wie DriveNow reicht es völlig aus, wenn ich das Auto im DriveNow Gebiet abstelle. Dadurch ist man doch viel flexibler. Aus diesem Grund kommt CarSharing in Nürnberg für mich aktuell nicht in Frage. Leider 🙁

    Antworten
  4. Nicht nur das: Scouter hat die Station in meiner Näher einfach abgeschafft, ohne eine einzige Ankündigung. Jetzt ist die ganze Viertel ohne Zugang zum Carsharing… Kommunikation ist nicht die Stärke .. 🙁

    Antworten
  5. Es ist schön, dass es jetzt auch eCars gibt! Ich bin seit mehr als 10 Jahren Flikster-Kundin und frage mich, welche Flotten ich sonst noch nutzen kann. Scouter geht klar. Aber sonst?

    Antworten
  6. und noch eine Frage: Ich habe im Urlaubsparadies Berchtesgaden kein einziges Mietauto entdeckt. Kein Flikster, kein Sixt – gar nichts. Das gibt es doch nicht, oder? Muss ich wirklich mit der Bahn nach Salzburg um ein Auto für einen Ausflug zu holen?

    Antworten
  7. Hallo,
    ich interessiere mich für carsharing bin allerdings in Nbg.-Laufamholz wohnhaft. Wer hat hier in der Nähe ein Angebot oder bietet es demnächst an?

    Mit freundlichen Grüßen
    Claus-D.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.