Der Autobauer Opel hat mit der App CarUnity einen guten Start hingelegt und kann nach eigenen Angaben bereits 5.000 App-Nutzer und 1.500 angebotene Autos in ganz Deutschland vorweisen. Ende Juni hatte Opel die hauseigene Carsharing-Community gestartet.
Mit der App CarUnity wird privates Carsharing ermöglicht, es findet also eine Vermittlung zwischen privaten Vermietern und Mietern statt. Die meisten Nutzer stammen derzeit aus der Rhein-Main-Region, der Heimatregion von Opel. Als nächster Schritt soll das Marketing deutschlandweit ausgebaut werden, ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Metropolregion Berlin, denn hier sei das Auto-Teilen besonders angesagt.
Der Ausbau des Portfolios an Mobilitätsdienstleistungen ist ein wichtiger Baustein des Zukunftsplans von Opel. Erst Mitte Juli hatte sich Opel am Mitfahrnetzwerk flinc beteiligt. Zudem wird die bereits bestehende Kooperation mit flinc auf CarUnity ausgeweitet: Ab 2016 wird die Internet- und App-basierte Mitfahr-Plattform die technologische Basis stellen, um über die Carsharing-App auch Ride-Sharing zu ermöglichen. „Dieser Schritt wird unserem angestrebten Wandel zum Mobilitätsdienstleister einen weiteren Schub geben“, sagte Tina Müller.
Quelle: Pressemitteilung Opel