Carsharing-Nutzer schaffen eigenes Auto ab

Der Bundesverband CarSharing hat insgesamt 2.841 Neukunden von stationärem Carsharing befragt. Ziel der Umfrage war es, Informationen darüber zu erhalten, wie Carsharing nachweislich einen Beitrag zur Entlastung im Autoverkehr beitragen kann. Das Ergebnis zeigt deutlich, dass Carsharing für viele Autofahrer …

weiterlesenCarsharing-Nutzer schaffen eigenes Auto ab

Studie: Bis 2020 fast 15 Millionen europäische Carsharing-Nutzer

Eine aktuelle Studie von Frost & Sullivan prognostiziert dem Carsharing-Markt in Europa ein starkes Wachstum. Bis 2020 soll es in Europa 24 Peer-to-Peer und über 200 traditionelle Carsharing-Unternehmen geben. Bis zu 15 Millionen Carsharing-Nutzer werden in Europa für das Jahr 2020 …

weiterlesenStudie: Bis 2020 fast 15 Millionen europäische Carsharing-Nutzer

Karlsruhe ist die Carsharing-Hauptstadt

Überraschende Aussage: Karlsruhe ist die Carsharing-Hauptstadt Deutschlands. Zumindest wenn es nach einem Städtetest vom Bundesverband CarSharing e. V. geht. In dem Verband sind derzeit 109 von ca. 140 bekannten Carsharing-Anbietern organisiert. In der Statistik wurden die Carsharing-Angebote in deutschen Städten …

weiterlesenKarlsruhe ist die Carsharing-Hauptstadt