Der Carsharing-Anbieter CiteeCar bleibt seinem Wort treu und baut seit dem Start im Jahr 2012 das Angebot in immer mehr Städten aus. Jetzt folgen gleich vier Städte auf einen Streich. Im Ruhrgebiet stehen in Bochum, Dortmund, Essen und Gelsenkirchen ab sofort insgesamt 150 CiteeCars zur Miete bereit.
Das Unternehmen hält das Ruhrgebiet für einen sehr interessanten Standort, da hier der Bedarf für eine kostengünstige Mobilitätsalternative besonders hoch sei. Nicht nur für Privatpersonen, auch für Unternehmen, die kosten- und umweltbewusst unterwegs sein möchten.

Wie gewohnt kommen Fahrzeuge vom Typ Kia Rio in der Flotte zum Einsatz. Ein CiteeCar kann montags bis freitags zwischen 0 und 17 Uhr bereits für 1 Euro pro Stunde gebucht werden (inklusive Tankkosten, Versicherung und Wartung). An den Wochenenden und werktags von 17 bis 24 Uhr werden stündlich 2 Euro fällig – maximal jedoch 25 Euro pro Tag. Der Kilometerpreis beläuft sich, in Abhängigkeit des gebuchten Pakets, auf 22 bis 29 Cent.
CiteeCars stehen überwiegend auf privaten oder gewerblichen Parkplätzen, die von sogenannten „Hosts“ zur Verfügung gestellt werden. Die auf diesem Weg gesparten Parkgebühren werden in Form von Tiefstpreisen bei der Fahrzeug-Miete direkt an die Mitglieder weitergegeben. Hosts sorgen als Paten der Fahrzeuge damit für die notwendigen Stellplätze. Als Dankeschön erhalten sie von CiteeCar Freifahrtkontingente und Vorteile bei der Versicherung, sodass sie praktisch ein Gratisauto direkt vor der Tür haben.
Über www.citeecar.com/nrw können sich Interessenten als Host bewerben und alle Informationen zum Start im Ruhrgebiet abrufen.
Das Angebot ist nun in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Bochum, Dortmund, Essen und Gelsenkirchen verfügbar. Insgesamt sollen bis zum Jahresende 800 Fahrzeuge zur Verfügung stehen.