Das Parkhaus der Zukunft

Parkhäuser haben noch immer etwas Altmodisches. Man muss sich in der Regel ein Ticket ziehen und nach der Rückkehr den Parkschein entwerten und das Parkentgelt am Automaten bezahlen. Das kostet Zeit und ist vor allem für Carsharing-Anbieter und Kunden nicht wirklich praktikabel. Die Unternehmen Parku und The New Motion haben nun eine gemeinsame Initiative zur Umsetzung des „Parkhauses der Zukunft“ angekündigt, die innovative und intelligente Technologie verbinden soll.

Das Konzept sieht unter anderem eine automatische Abrechnung des Parkentelts und das komfortable elektrische Laden und Bezahlen von Elektroautos vor. Über die Webseite der Unternehmen oder über die Smartphone-App können Parkplätze unkompliziert gebucht werden. Die App soll dabei nicht nur für den Buchungsvorgang, sondern auch für die Navigation zum gewünschten Parkplatz zuständig sein.

Mithilfe der sogenannten SESAM-Technologie lassen sich Schranken und Tore von Parkplätzen und Parkhäusern per Smartphone-App öffnen. Die Zeiten zwischen Ein- und Ausfahrt werden automatisch berechnet, ganz ohne Ticket oder Umwege über den Kassenautomaten.

Man möchte so in Zukunft Carsharing-Anbietern, Automobilherstellern und Parkhausbetreibern ein innovatives Tool zur Einfahrt und einen automatischen Abrechnungsservice anbieten. Derzeit befinden sich die beiden Unternehmen noch in Gesprächen mit verschiedenen Carsharing-Unternehmen.

Parku ist ein Sharing-Unternehmen, welches Parkplatzbesitzer und –suchende zusammenbringt. Unternehmen und Privatpersonen inserieren ihre teilweise ungenutzten Parkplätze umsonst und verdienen Geld mit der stunden- oder tageweisen Vermietung. Autofahrer finden auf der anderen Seite günstige Parkplätze in Zielnähe, die sie im Voraus oder spontan von unterwegs buchen können.

The New Motion möchte für jeden in Europa grenzenlose Mobilität auf der Basis erneuerbarer Energien ermöglichen. Seit 2012 ist das Unternehmen vertreten. Das Ladenetzwerk von The New Motion ist mit über 12.000 Ladepunkten das größte europäische Ladenetz mit der höchsten Nutzungsrate.

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.