Immer mehr neue Mobilitätsdienstleistungen ermöglichen es einem von A nach B zu reisen. Ob Carsharing, Mietfahrräder oder die neuen Angebote der Fernbusunternehmen. Die Auswahl der Mobilitätsbausteine ist inzwischen groß und die beste Möglichkeit zu finden kann zeitaufwendig sein. Aus diesem Grund hat die Deutsche Bahn AG das Mobilitätsportal Qixxit entwickeln lassen.

Durch den Vergleich und die Kombination der verfügbaren Verkehrsmittel sorgt Qixxit dafür, dass Reisen einfacher planbar sind. Zu den integrierten Verkehrsmitteln gehören neben Mietwagen unter anderem Fernbusse, öffentlicher Personennahverkehr und Carsharing-Anbieter sowie der Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn und das Flugzeug. Darüber hinaus berücksichtigt die Nutzung des eigenen PKW und unterstützt den Fahrer mit einem Parkplatz-Routing. Über Filter können Nutzer die für ihr jeweiliges Mobilitätsbedürfnis optimale Reisekette auswählen.
Mithilfe der Echtzeit-Fahrtdaten der Deutschen Bahn sowie umfangreicher Verkehrsinformationen für die Straße ist Qixxit in der Lage, kurzfristig auf Störungen zu reagieren und effiziente Verbindungsalternativen zu ermitteln. Neben der Online-Anwendung wird Qixxit als mobile App für Andorid-Smartphones zur Verfügung stehen. Damit wird der Nutzer während der Fahrt auf eventuelle Verspätungen und bei Bedarf auf alternative Routen hingewiesen.
Welche Carsharing-Anbieter in das Portal integriert werden, ist noch nicht bekannt. Der Start ist für den Oktober 2013 angesetzt.