Deutsche lehnen Gigaliner eher ab

Laut einer aktuellen Umfrage sind fast drei Viertel der Deutschen gegen den Einsatz von Riesen-Lkw auf den Straßen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ergeben.

Insgesamt sind 72 Prozent der Befragten gegen eine Zulassung von übergroßen Lastwagen, während nur 25 Prozent für den Einsatz waren. Frauen stehen den Gigalinern skeptischer gegenüber, 81 Prozent lehnen den Einsatz ab. Bei den Männern sind 62 Prozent gegen die Riesen-Lkw.

Im Vergleich zwischen den Bundesländern waren die Befragten in Nordrhein-Westfalen noch kritischer eingestellt als der Durchschnitt. Hier lehnen sogar 77 Prozent der Bürger die Gigaliner ab.

Hauptgrund für die Skepsis ist die Angst vor einem größeren Unfallrisiko (47 Prozent) und die erhöhten Steuermittel für einen erforderlichen Umbau des Straßennetzes (40 Prozent).

Als sehr wichtig sahen 45 Prozent der Deutschen an, dass durch den Einsatz von Gigalinern Transporte von der Schiene zurück auf die Straße verlagert würden.

Derzeit läuft ein fünfjähriger Testversuch mit den überlangen Lastwagen, der im Dezember 2016 enden soll. Bundesverkehrsminister Dobrindt hat angekündigt, die Gigaliner nach Ablauf der Testphase ohne weitere Auflagen in die Regelzulassung zu überführen.

Die Umfrage wurde im Auftrag der Allianz pro Schiene, des Automobil-Clubs Verkehr und des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen durchgeführt.

Quelle: Pressemitteilung ACV Automobil-Club Verkehr

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.