DriveNow seit 4 Jahren in Berlin

DriveNow, das Carsharing Joint Venture der BMW Group und der Sixt SE, betreibt sein stationsunabhängiges Konzept in Berlin zum heutigen Tag seit vier Jahren. Mittlerweile sind 158.000 Kunden in der Bundeshauptstadt bei DriveNow registriert – in keiner anderen Stadt verzeichnet das Carsharing-Unternehmen so viele Mitglieder.

Berlin stärkster Standort

1.050 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI stehen den Kunden im Berliner Geschäftsgebiet zur Verfügung, 40 davon sind elektrisch betrieben. Angefangen mit 250 Fahrzeugen auf 90 km², erstreckt sich das Geschäftsgebiet heute auf über 160 km². In Kürze wird neben dem Flughafen Tegel auch der Flughafen Schönefeld an das Geschäftsgebiet angeschlossen.

„Berlin ist und bleibt unser stärkster Standort und ist aufgrund seiner Stadt- und Bewohnerstruktur für stationsloses Carsharing prädestiniert“, sagt Nico Gabriel, Geschäftsführer von DriveNow. „Mit annähernd 160.000 Kunden besitzen wir unter allen Anbietern mit Abstand den größten Marktanteil und haben in den vergangenen vier Jahren Carsharing zu einem breiten gesellschaftlichen Thema gemacht.“

Starke Auslastung der Elektro-Fahrzeuge

Seit 2013 bietet DriveNow in Berlin auch elektrische Fahrzeuge im Free Floating Modell an – zunächst den BMW Active E, seit Juli 2015 den BMW i3. Die Berliner DriveNow Kunden fragen die aktuell 40 Stromer seither stark nach. Dazu Nico Gabriel: „Wir verzeichnen bei unseren Elektrofahrzeugen häufig sogar eine stärkere Auslastung als bei den herkömmlichen Fahrzeugen. Mit DriveNow haben Tausende Menschen die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Elektromobilität zu sammeln.“ Bis Ende des Jahres soll der Anteil der BMW i3 in Berlin von 40 auf 150 ausgebaut werden. Insgesamt werden dann 400 Elektrofahrzeuge in der deutschen Flotte zur Verfügung stehen.

Anbindung Schönefeld

Derzeit bereitet DriveNow auch die Anbindung des Flughafens Schönefeld an das Berliner Geschäftsgebiet vor. „Die Fahrt zum Flughafen ist ein wichtiger Nutzungsanlass für DriveNow. Angesichts der starken Nachfrage und des vielfachen Wunsches unserer Kunden werden wir nun auch Berlins zweiten Flughafen anbinden“, erklärt Geschäftsführer Sebastian Hofelich. In wenigen Wochen können DriveNow Kunden dann die Autos auf reservierten Flughafen-Parkplätzen in Schönefeld abstellen oder anmieten und per One-Way-Fahrt in das Geschäftsgebiet fahren.

Das Berliner Geschäftsgebiet erstreckt sich auf rund 160 Quadratkilometern von Zehlendorf im Südwesten bis Pankow im Nordosten sowie von Westend bis Karlshorst im Osten. Insgesamt hat DriveNow über 500.000 Kunden in neun Städten weltweit und eine Gesamtflotte von 3.800 BMW- und MINI-Modellen, davon derzeit 600 elektrisch. In Deutschland ist DriveNow kundenstärkster Carsharer und arbeitet seit letztem Jahr profitabel.

Quelle: Pressemitteilung DriveNow

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.