DriveNow, die Carsharing-Kooperation der BMW Group und der Autovermietung Sixt, zieht zum Jahreswechsel eine positive Bilanz. Insgesamt 815.000 registrierte Kunden verzeichnet DriveNow derzeit. Das entspricht einem Wachstum von 42 Prozent im Vergleich zum Jahreswechsel 2015/16.
In Deutschland konnte das Unternehmen den Kundenstamm auf 607.000 Kunden vergrößern. Derzeit ist DriveNow in elf Städten in Europa verfügbar, davon fünf in Deutschland und sechs im europäischen Ausland. Über 5.000 Fahrzeuge der Markten Mini und BWM können Städte übergreifend genutzt werden.
Das letzte Jahr hat DriveNow seinen Expansionskurs fortgesetzt und die Standorte Brüssel und Mailand eröffnet. An beiden Standorten ist man nach eigenen Angaben mit der Entwicklung sehr zufrieden. In Mailand hatte das Unternehmen nach vier Wochen bereits über 50.000 registrierte Kunden.
Auch im Jahr 2017 möchte DriveNow expandieren und in zwei oder drei neuen Städten starten. In welchen Städten dieses Jahr gestartet wird, gibt DriveNow rechtzeitig bekannt.
Produktinnovationen
Als Innovationen im Jahr 2016 führte DriveNow den sogenannten „Handshake“ ein. Hier haben Kunden die Möglichkeit, dass Fahrzeug im fliegenden Wechsel zu übergeben. So entfällt die Parkplatzsuche für den aktuellen Mieter. Gleichzeitig wird die Verfügbarkeit für suchende Kunden erhöht. Laut DriveNow wurde diese Option bereits viele Hundert Mal genutzt.
Zusätzlich wurde bereits im Sommer ein Online-Validierungsverfahren eingeführt. So ist es für neue Kunden möglich, die Verifizierung von Führerschein oder Ausweis komplett online zu erledigen. Die Validierung erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Post.
Ein weiterer Schritt in Richtung Autonomisierung hat DriveNow mit dem Tankstellenbetreiber TOTAL vorgenommen. In Berlin müssen Kunden, die das Fahrzeug tanken möchten, an TOTAL-Tankstellen nicht mehr mit der Tankkarte zur Kasse gehen. Das Fahrzeug verbindet sich automatisch mit dem Kassensystem. Der digitale Bezahlprozess soll zukünftig auf weitere Städte ausgeweitet werden.
Auch in diesem Jahr möchte DriveNow mit neuen Produktentwicklungen die Nutzung von DriveNow weiter erleichtern. Man darf also auf die weitere Entwicklung gespannt sein.
Quelle: DriveNow Pressemitteilung