DriveNow Carsharing Thesenpapier

Im Jahr 1988 startete mit „Statt-Auto“ in Berlin das erste Carsharing-Projekt in Deutschland. Angesichts des 30. Jubiläums vom Carsharing in Deutschland hat der Anbieter DriveNow eine Zwischenbilanz gezogen und Thesen für die Zukunft des Carsharings aufgestellt.

Die Nutzerzahlen beim stationsbasierten Carsharing sind kontinuierlich gestiegen. Durch die Entwicklung der Free-Floating-Modelle vor etwa acht Jahren konnte dann ein massiver Wachstumsschub festgestellt werden. Heute gibt es in Deutschland mehr als 2,1 Millionen Carsharing-Kunden.

Der stationsbasierte Carsharing-Markt umfasst davon etwa 535.000 Kunden. Die Zahl der Kunden von Free-Floating-Carsharing stieg in wenigen Jahren auf circa 1.575.000 Kunden. Auch für die Zukunft sieht DriveNow ein massives Potenzial für weiteres Wachstum.

Thesenpapier beleuchtet die Zukunft

DriveNow geht davon aus, dass sich die Wachstumsdynamik beim Carsharing fortsetzt. Basierend auf der bisherigen Entwicklung hätte alleine DriveNow an seinen deutschen Standorten in zehn Jahren einen Gesamtmarktanteil von etwa zehn Prozent der Personenkilometer.

Was den Preis von Carsharing angeht, prognostiziert DriveNow eine Senkung der Kosten für den Endkunden. So könnten durch die kontinuierlichen Verbesserungen der Flottensteuerung und durch autonomes Fahren völlig neue Möglichkeiten entstehen.

Dadurch wird es zu einer besseren Auslastung der Carsharing-Autos kommen. Letztendlich können die Fixkosten stärker über die variable Nutzung umgelegt werden, was wiederum eine Senkung der Mobilitätskosten zur Folge hat.

Folgende sechs Thesen hat DriveNow zur Zukunft der geteilten Mobilität aufgestellt:

  1. In zehn Jahren erfolgt jede dritte Fahrt über geteilte Mobilität
  2. Autonome Sharing-Flotten werden den Fahrzeugbedarf in Städten signifikant senken
  3. Geteilte Mobilität wird für den Endverbraucher kostengünstiger
  4. Carsharing wird der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen
  5. Die Automobilbranche wird sich stärker auf veränderte Anforderungen einstellen
  6. Sharing wird für alle Bereiche der urbanen Mobilität richtungsweisend

Die Thesen wurden anhand bisheriger Marktentwicklung, eigener Daten und wissenschaftlicher Prognosen aufgestellt. Das vollständige Dokument zu den einzelnen Thesen mit entsprechenden Quellen kann hier heruntergeladen werden: Download – Die Zukunft des Carsharings von DriveNow.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.