In den letzten Jahren gab es immer wieder Hinweise, dass sich die beiden Carsharing-Angebote DriveNow und car2go zu einem großen Angebot bündeln werden. Die Berichte bestätigen sich jetzt, denn heute wurde offiziell angekündigt, dass DriveNow und car2go zu SHARE NOW werden.
Viele Jahre standen die beiden Angebote in direkter Konkurrenz zueinander. Heute vereinen die Automobilunternehmen Daimler AG (car2go) und BMW Group (DriveNow) ihre Angebote zu dem mit Abstand größten Carsharing-Angebot der Welt. Unter dem Namen SHARE NOW werden die beiden Flotten in der nächsten Zeit zusammengeführt.
Insgesamt umfasst das kombinierte Angebot von SHARE NOW dann:
- 22 Fahrzeugmodelle von BMW, MINI, Smart und Mercedes-Benz
- Mehr als 20.500 Autos auf der ganzen Welt
- Darunter 3.200 Elektroautos
- In 30 Städten, 13 Ländern auf 2 Kontinenten
Ab sofort werden in den beiden Apps von car2go und DriveNow alle Fahrzeuge und verfügbaren Städte angezeigt. Die Buchung muss aber noch in der jeweiligen App erfolgen. Geplant ist es, beide Apps zu kombinieren. Dann kann man mit einer App alle Fahrzeuge buchen und öffnen. Zudem sollen die Geschäftsgebiete der Angebote kombiniert werden.
Derzeit ist noch eine separate Registrierung bei beiden Anbietern nötig, dass soll sich aber in Zukunft ändern. Bestehende Kunden werden über entsprechende Schritte und Neuigkeiten rechtzeitig informiert.
SHARE NOW ist Teil einer neuen, urbanen Mobilitätslösung von Daimler und BMW. Insgesamt investieren die Konzerne mehr als eine Milliarde Euro in das Projekt. Dazu gehört Carsharing, chauffierte Fahrten, multimodale Fahrtenplanung, Parken und Laden. Mehr Informationen findet man auf der Webseite von YOUR NOW.
Sehr informativer Artikel was jetzt mit DriveNow passiert. Der Link zur Website geht aber irgendwie nicht?