Der Carsharing-Anbieter DriveNow und das Berliner Wohnungsbauunternehmen Gewobag haben heute die ersten Schnell-Ladestationen im sogenannten „Berliner Modell“ gestartet. Es geht um die Bereitstellung von Säulen, die allen Elektromobilisten in der Stadt zugänglich sind. Die Kooperation vereint Wohnen und nachhaltige Mobilität.
Die neuen Ladesäulen stehen ab sofort auf dem Gewobag-Wohngelände in der Lindenstraße 112-115 für jedermann zugänglich bereit. Für die Mieter von Gewobag vor Ort soll so das Mobilitätsangebot direkt vor der Haustür erweitert werden. Zudem gibt es eine vergünstigte Anmeldung bei DriveNow.
Bei der Entwicklung von Carsharing in Städten ist die Verbindung von Wohnen und nachhaltiger Mobilität bisher noch selten. Dabei kann so ein leichterer Zugang zu Carsharing in stark frequentierten Gebieten geschaffen werden. Laut DriveNow zeigen erste Studien, dass zehn Prozent der Berliner Kunden seit Beginn der Mitgliedschaft mindestens ein privates Fahrzeug abgemeldet haben.
Derzeit besteht die Flotte von DriveNow in Berlin aus über 1.100 Fahrzeugen, davon 140 vollelektrische BMW i3.
Quelle: DriveNow Pressemitteilung