Der europäische Marktführer für privates Carsharing Drivy ist ab sofort im gesamten Bundesgebiet verfügbar. Nachdem das Angebot in Deutschland im November 2014 in Berlin gestartet ist, folgten in kurzen Abständen Hamburg, München, Köln und weitere Großstädte. Fünf Monate nach dem Start vermitteln bereits 1.000 Autobesitzer ihr Fahrzeug über Drivy.
Drivy verfolgt das Ziel, das private Auto im Sinne von echtem Carsharing zwischen Privatpersonen optimal auszulasten. Etwa 95% der Zeit steht ein privates Auto ungenutzt herum und verursacht Kosten.
Gero Graf, Geschäftsführer Drivy Deutschland, sagt über die schnelle Entwicklung auf dem deutschen Markt: „Wir sind begeistert von der Aufgeschlossenheit der Deutschen gegenüber unserem Modell. Die Nutzerzahlen haben unsere Erwartungen übertroffen und mit dem Frühjahr beginnt erst jetzt die Hochphase der Autovermietungen in Deutschland. Der ideale Zeitpunkt für Drivy, seinen Service in ganz Deutschland anzubieten.”
In Frankreich ist Drivy seit vier Jahren am Markt und konnte sich dabei von der europäischen Konkurrenz mit einer halben Millionen Nutzern und rund 26.000 anzumietenden Autos auf seiner Plattform absetzen. Vor allem das umfassende Versicherungspaket in Zusammenarbeit mit der Allianz und das klare Bewertungssystem soll Drivy von den Mitbewerbern abheben.
Bereits ab 15 Euro kann man ein Auto für einen ganzen Tag unmittelbar am Wohnort mieten. Das Modell bietet sich für die deutschen Städte an, jedoch berichtet das 5-köpfige Team rund um Graf, dass das Konzept ebenso von Bewohnern ländlicher Gebiete nachgefragt wird. Dabei ist die Registrierung auf Drivy sowohl für Mieter als auch Vermieter kostenlos.
Quelle: Pressemitteilung Drivy/gekürzt