Der Carsharing-Anbieter E-WALD erhält Fördermittel aus dem Förderprogramm zur batterieelektrischen Elektromobilität des Bundes. Die E-WALD GmbH bietet Elektro-Carsharing und die entsprechende Infrastruktur hauptsächlich in Süddeutschland an.
Die Förderbescheide wurden am 10. Mai 2016 in Berlin von Bundesminister Alexander Dobrindt an Otto Loserth, Geschäftsführer der E-WALD GmbH, überreicht. Bei der Entscheidung habe eine Rolle gespielt, dass durch das Angebot das Gesamtkonzept der Elektromobilität erfahrbar werde.
Im Zuge der erhaltenen Förderung schafft das bayrische Unternehmen fünf elektrische Kleinbusse und entsprechende Schnellladesäulen an. So können Kommunen und Bürger im Bayrischen Wald von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit Platz für bis zu sieben Personen pro Fahrzeug profitieren.
In nur 45 Minuten können die Kleinbusse bis zu 80 % aufgeladen werden. Der Aufbau der Ladesäulen ist für 2017 vorgesehen. Der Strom für die Säulen soll ohne CO2 Emission nachhaltig und regional erzeugt werden.
Quelle: Pressemitteilung E-WALD