Der Fernbus wird für die Deutsche Bahn zu einer immer stärkeren Konkurrenz zum Zug. Vor allem für lange Strecken, wo auch Carsharing oft zu teuer ist, lohnt es sich, einen Blick auf die neuen Fernbus Angebote zu werfen.
Noch bis zum 31.12.2012 durften Fernbuslinien bis auf wenige Ausnahmen keine Fahrgäste innerhalb Deutschlands befördern. Seit dem 01.01.2013 wurde der Fernbusmarkt in Deutschland jedoch liberalisiert. Das entsprechende Monopol der Bahn, ein Relikt aus dem Dritten Reich, ist nun also seit über einem Jahr gekippt.

Seit dem gibt es immer mehr Unternehmen, die Fernbuslinien innerhalb von Deutschland anbieten und mit Kampfpreisen um die Kunden. Zwar dauert die Fahrt oft länger als mit der Bahn, jedoch ist der Preis günstiger. Zudem sind die Busverbindungen zuverlässiger als eine Mitfahrgelegenheit.
Die meisten Busgesellschaften bieten regelmäßige Fahrten zwischen deutschen Großstädten an. Die Busbahnhöfe liegen zentral und sind meist gut erreichbar. Zu den beliebtesten Städten für An- und Abreise zählen Berlin, Hamburg, München und Frankfurt am Main.
Die größten Fernbus Anbieter
Anbieter | Kurzbeschreibung |
MeinFernbus | Mit einem Marktanteil von knapp 40% ist MeinFernbus das mit Abstand größte Busunternehmen in Deutschland. Die grünen Busse sind bereits im Januar 2013 an den Start gegangen. Inzwischen verbinden 151 Busse auf 40 Linien Ziele in ganz Deutschland. |
Berlin-Linien-Bus | Ein Bus-Urgestein der Deutschen Bahn, welches bereits vor der Liberalisierung einige Fernbus Linien angeboten hat. Das Unternehmen verbindet Berlin und andere Städte mit über 300 Zielen in Deutschland und Europa. |
Flixbus | Dieses Unternehmen ist erst seit ungefähr einem Jahr auf den deutschen Straßen unterwegs und hat sich in dieser kurzen Zeit von einem Drei-Mann-Betrieb in einen bundesweiten Fernbusanbieter entwickelt. |
ADAC Postbus | Seit dem 1. November 2013 betreiben der ADAC und die Deutsche Post gemeinsam ein Fernbus-Unternehmen. Beide Unternehmen sind mit jeweils 50 Prozent beteiligt. |
City2City | Ein internationales Unternehmen, welches in Deutschland knapp fünf Prozent der Fahrplankilometer bedient. |
DeinBus.de | Das Unternehmen wurde von Studenten ursprünglich als Bus-Mitfahrzentrale gegründet. Inzwischen arbeitet man daran, selbst ein flächendeckendes Netz von Fernbus Linien zur Verfügung zu stellen. |
Den besten Preis finden
Mittlerweile gibt es viele Busunternehmen in Deutschland, oft gibt es für eine Strecke gleich mehrere Anbieter. Eine beliebte Strecke ist zum Beispiel von Berlin nach Hamburg. Diese Fahrt ist in der Regel zwischen 15,00 Euro – 20,00 Euro zu haben. Inzwischen gibt es viele Online-Portale, die den besten Preis für Fernbusse ermitteln. Zu den größten Vergleichsportalen zählen busliniensuche.de, fernbusse.de und busticket.de.
Komfort im Bus

Was den Platz und den Reisekomfort angeht, muss sich der Bus nicht verstecken. Alle Unternehmen haben moderne Reisebusse im Einsatz, die ausreichend Beinfreiheit bieten. Wie im Zug gibt es auch einen kleinen Klapptisch, auf dem man zum Beispiel Getränke abstellen kann. Klimaanlagen sorgen für einen kühlen Kopf im Sommer. Für dringende Bedürfnisse gibt es eine Bordtoilette. Ein großer Vorteil gegenüber der Bahn ist das kostenfreie WLAN, welches inzwischen von fast allen Unternehmen angeboten wird.
Für lange Strecken ist der Fernbus also eine interessante Alternative zum eigenen Auto und zur Bahn und sollte bei Ihrer zukünftigen Reiseplanung mit berücksichtigt werden.
habe ich die Preise bei bussuche24 verglichen und bei Flixbus bestellt. TOP