Unter dem Namen [fjuhl]ster soll Hamburg um einen Carsharing-Anbieter reicher werden. Das Konzept steht bereits, nämlich ein ökologisch nachhaltiges Carsharing mit emissionsarmen CNG-Erdgasfahrzeugen anzubieten. Was dazu noch fehlt ist Kapital. Und das möchten die beiden Gründer Jan Luca Plewa und Andreas Findeisen unter anderem per Crowdfunding zusammentragen. Für diesen Zweck wurde vor wenigen Tagen eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext gestartet.
Erdgas-Fahrzeuge
In Hamburg gibt es bereits eine große Anzahl an Unternehmen, die Carsharing anbieten. Das besondere an [fjuhl]ster soll der umweltfreundliche Aspekt sein. So möchte man Carsharing auf den Markt bringen, dass weniger Emissionen verursacht, den Trend zum umweltverträglichen Straßenverkehr setzt und sukzessive erneuerbare Energien in den Straßenverkehr bringen soll. Das Projekt soll in der Zeit von 2015 bis 2018 verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen, um ökologisch nachhaltig zu werden.
In der ersten Phase sollen bis zu fünfzehn Fahrzeuge in einem Pilotprojekt inklusive Carsharing-Technik und Buchungs-App bereitgestellt werden. Wenn das Projekt Erfolg hat und das Carsharing mit Erdgas funktioniert, soll in einer zweiten Phase sauberes Gas aus erneuerbaren Energien wie organischen Abfällen, Klärwerken und Wind- oder Solarenergie eingesetzt werden. Das große, zukünftige Ziel ist es, auch andere Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen und Antrieben einzusetzen, wie beispielsweise Wasserstoff-Fahrzeuge.
250.000 Euro Ziel
Jeder der möchte, kann das Projekt finanziell unterstützen. Die erste Etappe liegt bei 50.000 Euro, dann können die ersten Fahrzeuge ein Jahr lang getestet werden. Das große Finanzierungsziel liegt bei 250.000 Euro. Dann können ausreichend Fahrzeuge in Hamburg bereitgestellt werden, zudem möchte man so Investoren beweisen, dass [fjuhl]ster erfolgreich wachsen wird. Als Dankeschön gibt es kleine Geschenke. Wer zum Beispiel 30 Euro in das Projekt steckt, erhält als Dank ein Modellauto mit dem Logo des Unternehmens.
Weitere Informationen zum Projekt, dem Team welches dahinter steht und der Möglichkeit, selbst Geld in das Carsharing-Projekt zu investieren, gibt es auf https://www.startnext.com/fjuhlster.