Ab sofort steht das Carsharing-Projekt vom Autobauer Ford bundesweit zur Verfügung. Entgegen den ersten Ankündigungen heißt der neue Carsharing-Dienst nicht FORD2GO sondern ganz simpel Ford Carsharing. Neben Daimler, BMW, VW und Citroën ist Ford damit der fünfte Autobauer mit einem eigenen Carsharing-Dienst in Deutschland.
Ford Carsharing ist in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn entstanden, die bereits viel Erfahrung durch das hauseigene und bundesweit größte Carsharing-Programm Flinkster sammeln konnten.
Wolfgang Kopplin, Vertriebsdirektor der Ford-Werke GmbH, zum Start von Ford Carsharing: „Nach intensiver Vorbereitung und einer vorgelagerten Testphase freuen sich die beteiligten Partner über die Geburt des innovativen Carsharing-Angebots. Ford und die angeschlossenen Ford Partner fühlen sich den Kunden in Sachen modernster Mobilität verpflichtet und stehen dieser neuen Plattform der Kundenbindung äußerst positiv gegenüber.“
Über die Webseite www.ford-carsharing.de können die Fahrzeuge ab sofort gebucht werden. In naher Zukunft folgt eine Buchungs-App für Android und iOs. Vorher muss sich der Kunde im Internet registrieren und eine Kundenkarte erwerben. Die Authentifizierung findet bei teilnehmenden Ford Händlern statt.
Ford Carsharing Preise und Fahrzeuge
Ford setzt auf feste Stationen zur Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge. Es gibt unterschiedliche Stundenpreise und eine Verbrauchspauschale je Kilometer. Eine monatliche Grundgebühr gibt es nicht. Die einmalige Registrierungsgebühr beträgt 49 Euro.
Der Fuhrpark ist bunt gefächert und startet in der Fahrzeugklasse „Mini“ mit einem Ford Ka. Das größte Fahrzeug im Fuhrpark ist der Ford Tourneo Custom (9-Sitzer-Bus) in der Klasse „Extra“.
Fahrzeugklasse | Fahrzeugbeispiel | Stundenpreis 22 – 8 Uhr | Stundenpreis 8 bis 22 Uhr | Tagespreis |
Mini | Ford Ka | 1,50 € | 2,30 € | 39 € |
Klein | Ford Fiesta | 1,50 € | 5,00 € | 50 € |
Kompakt | Ford Focus | 1,90 € | 6,00 € | 60 € |
Kompakt Van | Ford C-Max | 1,90 € | 7,00 € | 70 € |
Transporter | Ford Transit | 1,90 € | 8,00 € | 80 € |
Extra | Ford Tourneo | 1,90 € | 8,00 € | 80 € |
Ford Carsharing Standorte
Die Stationen befinden sich momentan in eher kleineren Städten. Bisher gibt es Ford Carsharing an folgenden Standorten:
- Bergisch Gladbach
- Halberstadt
- Hanau
- Mutlangen
- Rheda-Wiedenbrück
- Troisdorf
- Wernigerode
Es ist jedoch stark davon auszugehen, dass sich in Zukunft immer mehr Ford Händler anschließen werden, sodass in Zukunft ein großes Stationsnetzwerk entsteht.
Nach eigenen Ideen sieht das Ganze aber nicht gerade aus.. Selbst die Idee des Logos stammt eigentlich aus einer anderen Feder siehe: http://car2share.com/ (sehe ich das falsch oder ist das tatsächlich die selbe Schriftart?!)
Hallo Chris,
da hast du wohl Recht. Aber lassen wir uns doch unbeachtet vom Namen und Logo von der zukünftigen Leistung überzeugen 🙂
Schöne Grüße
Nick
Die Schriftart ist im übrigen nicht identisch. Ford verwendet seine eigene Schrift. Ich denke es gibt auch keinen Grund das Carsharing neu zu erfinden. Da Ford mit dem größten Anbieter Flinkster kooperiert, wird das ganze Thema schon Hand und Fuß haben.