Fremder fährt 41 Stunden mit car2go

Laut einem aktuellen Artikel der BILD-Zeitung kam es in Köln zu einer Carsharing-Panne mit car2go. Die Stylistin Nina (26) mietete in Köln ein Carsharing-Fahrzeug von car2go. Nachdem sie das Fahrzeug abgestellt hat, fuhr jedoch ein Fremder auf ihre Kosten weiter. Insgesamt 2462 Minuten ging die Fahrt, bis nach Wuppertal.

Für die circa 41 Stunden lange Miete soll Nina 640 Euro zahlen. Sie selbst ist jedoch der Überzeugung, die Miete korrekt beendet zu haben. Sie habe die Bremse festgestellt, das Licht ausgemacht und den Schlüssel in die entsprechende Vorrichtung gesteckt. Danach sei der Countdown zur automatischen Beendigung der Buchung gestartet.

Sie nutzt den Dienst von car2go bereits seit drei Jahren und hat schon Hunderte Fahrten hinter sich. Normalerweise erhält man eine SMS, wenn etwas nicht geklappt hat, oder die Buchung ungewöhnlich lange andauert. Doch das etwas nicht stimmte, fiel erst am nächsten Montag auf. Bei dem Versuch, ein Auto von car2go zu buchen, hat sie festgestellt, dass ihre vorherige Miete noch immer läuft.

Sofort hat sie den Kundendienst angerufen und die Situation geschildert. Erst um 18 Uhr hat ein Mitarbeiter vom Service den Wagen in Wuppertal wieder eingefangen. Laut car2go hat die Kundin nicht alle Kriterien zur Beendigung der Miete erfüllt. Deshalb wurde die Miete nicht automatisch beendet.

Aus Kulanz soll Nina nur noch einen geringen Teilbetrag der Miete zahlen. Ihr reicht das jedoch nicht, sie ist der Überzeugung, richtig gehandelt zu haben. Sie hat Zeugen gesammelt und eine Anzeige gegen unbekannt erstattet, die Polizei ermittelt wegen Diebstahl und Unterschlagung.

Quelle: BILD

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.