In den letzten Jahren ist die Berichterstattung über Carsharing in den Medien deutlich gestiegen. Das liegt vor allem an den neuen, groß angelegten Carsharing-Angeboten der Autobauer wie zum Beispiel car2go von Daimler und DriveNow von BMW. Oft wird dabei vergessen, dass die Erfolgsgeschichte von Carsharing bereits 1988 in Deutschland begann und es inzwischen über 110 verschiedene Carsharing-Angebote in verschiedenen Formen und Größen gibt.
Zum Großteil handelt es sich dabei um Vereine mit eher wenigen Fahrzeugen und Kunden, wie zum Beispiel der StadtTeilAuto Schleißheim e.V., der jetzt auf fünf erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Bereits seit dem 01. August 2008 ist das speziell für den Raum Ober- und Unterschleißheim ins Leben gerufene Carsharing-Angebot am Start.
Dank der Gemeinde Oberschleißheim und der Stadt Unterschleißheim konnten die Anfangshürden überwunden werden, die Stellplätze werden bis heute kostenfrei von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Zurzeit gibt es zwei Standorte, an denen drei Fahrzeuge bereitstehen. Durch die Kooperation mit Flinkster, dem Carsharing-Dienst der Deutschen Bahn, können die Mitglieder des Vereins sogar auf alle Fahrzeuge des deutschlandweit größten Anbieters zurückgreifen.
Wir wünschen den Verantwortlichen viel Erfolg für die Zukunft, weitere Informationen zum StadtTeilAuto Schleißheim finden Sie auf der offiziellen Webseite.