Carsharing ersetzt mehr und mehr private Pkw und wird zunehmend auch von Unternehmen als Alternative zum Dienstwagen genutzt. Im März 2016 sind in Deutschland mehr als 12.000 Cambio-Kunden beruflich mit einem Carsharing-Fahrzeug unterwegs, 13 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Branchenaufteilung weist dabei einen klaren Schwerpunkt auf: Ein Viertel der Firmen sind in sozialen und pädagogischen Einrichtungen oder Beratungsstellen tätig. Dienstleistungsunternehmen, zu denen auch Sparkassen oder Wohnungsbauunternehmen gehören, sind mit knapp 20 Prozent vertreten, gefolgt von Behörden und öffentlichen Einrichtungen (14,9 Prozent) und Unternehmen aus den Bereichen Marketing und IT (13,1 Prozent).
„Cambio ist für Start-ups, Selbstständige und kleine Betriebe eine zuverlässige Alternative zum eigenen Firmenwagen“, so Joachim Schwarz, Geschäftsführer der Cambio-Gruppe. „Aber auch ein Unternehmen mit mehreren Hundert Mitarbeitern reduziert mit Carsharing Kosten und optimiert Verwaltungsabläufe und Flottenauslastungen. Es ergibt sich ein Mehr sowohl für die Mitarbeiter wie die Geschäftsführung.“
Carsharing bietet den Unternehmen viele betriebswirtschaftlich relevante Pluspunkte: Die Kosten richten sich nach der tatsächlichen Nutzung der Fahrzeuge – wer nur selten ein Auto benötigt, zahlt auch weniger. Verwaltung, Pflege und Wartung der Autos liegen komplett bei Cambio und beanspruchen somit keine personellen und finanziellen Ressourcen im Unternehmen selbst.
Mitarbeiter erhalten ihre persönliche CambioCard und können damit rund um die Uhr und bundesweit Fahrzeuge reservieren. Abgerechnet wird transparent nach Fahrer, Dauer und gefahrenen Kilometern. Eine private Buchung wird vollständig getrennt von der gewerblichen Nutzung abgerechnet – Fahrtenbücher sind damit passé.
Ein willkommener Nebeneffekt: Durch die Nutzung der Sprit sparenden Cambio-Flotte verringert sich langfristig auch der ökologische Fußabdruck eines Unternehmens. Denn seit der Unternehmensgründung im Jahr 2000 trägt Cambio das Umweltsiegel »Der Blaue Engel«. Die Cambio-Flotte – vom Kleinwagen bis zum Transporter – ist mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 100,4 Gramm pro Kilometer besonders emissionsarm.
Quelle: Pressemitteilung Cambio