Google Auto Firma schon 2011 gegründet

Der Internetkonzern Google ist vor allem für die gleichnamige Suchmaschine, diverse Internet-Dienste wie Google Maps oder auch das mobile Betriebssystem Android bekannt. Doch der Konzern steckt viel Geld in Projekte außerhalb des Internets, auch das Thema autonomes Fahren ist ein großes Thema bei Google. Wie die britische Tageszeitung The Guardian nun in Behördenpapieren entdeckt hat, hat Google bereits 2011 eine Tochterfirma namens Google Auto LLC gegründet und ist damit still und heimlich offiziell zum Autobauer geworden.

Im Gründungsjahr als Hersteller wurden bereits 23 selbstfahrende Fahrzeuge unter dem Namen Google Auto bei der kalifornischen Zulassungsbehörde registriert. Darunter umgebaute Lexus-Wagen als Prototypen. Google selbst hat jedoch Pläne für ein eigenes, autonom fahrendes Auto. Dieses besitzt weder Lenkrad noch Pedale. Ein Prototyp wurde damals bereits der Öffentlichkeit präsentiert. Geplant ist eine Flotte von vorerst 100 Fahrzeugen zur Erprobung.

Offiziell sucht Google nach Partnern aus der etablierten Autoindustrie, um die bereits weit fortgeschrittene Technologie in Serienfahrzeuge zu integrieren. Die Gespräche verliefen bisher jedoch ohne Ergebnis. Denkbar wäre also auch, dass Google in einigen Jahren einfach ein eigenes Auto in Serie produziert.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.