Volkswagen wird das hauseigene Carsharing-Projekt Quicar in Hannover zu Ende März 2016 abschließen. Das Angebot wird von der Tochtergesellschaft Greenwheels übernommen. Ab April 2016 beendet Quicar den Betrieb, dann können Kunden zu Greenwheels wechseln und erhalten zur Begrüßung 25 Euro als Fahrtguthaben.
Mit Quicar wollte Volkswagen den Carsharing-Markt kennenlernen und Erfahrungen im operativen Betrieb von neuen Mobilitätslösungen sammeln. Insgesamt sei man zufrieden mit dem Verlauf des Projekts, man habe viel über die Mobilitätsbedürfnisse der Kunden gelernt, besonders hinsichtlich der Auswahl von Stationen und Fahrzeugen, der Preisstruktur dem Angebot.
Jetzt bündelt die Volkswagen Financial Services AG ihre Carsharing-Aktivitäten in der Marke Greenwheels. Bereits 2013 hatte Volkswagen 60 Prozent der Anteile erworben. Greenwheels ist in Deutschland aktuell in 21 Städten in Deutschland vertreten, darunter Berlin, Hamburg und Düsseldorf. Hannover wird der 22. Standort.
In der Nacht vom 31. März 2016 zum 01. April 2016 wird die Flotte von Quicar ausgetauscht. Geplant ist, dass Greenwheels mit bis zu 80 Fahrzeugen an ca. 60 der meist genutzten, ehemaligen Quicar-Stationen im Stadtgebiet von Hannover starten wird.
Alle Quicar-Kunden erhalten die Möglichkeit, zu Greenwheels zu wechseln. Die Kundendaten können auf Wunsch automatisch übertragen werden. Als Willkommensgeschenk erhalten alle ehemaligen Quicar-Kunden von Greenwheels ein Guthaben über 25 Euro.
Quelle: Volkswagen Financial Services AG