Größte Carsharing-Flotte gibt es in Berlin

In deutschen Großstädten wie Berlin, Köln, Hamburg, München und Düsseldorf haben moderne Carsharing-Angebote inzwischen mehr als 200 000 Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Berliner Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ), die der Zeitschrift auto motor und sport vorliegt.

Die Wissenschaftler haben die Nutzung von flexiblem Carsharing bei allen Anbietern weltweit beobachtet und ausgewertet. „Die Zuwachsraten sind sowohl in Europa als auch in den USA und Kanada beeindruckend“, sagte InnoZ-Geschäftsführer Andreas Knie der Zeitschrift. Das gelte umso mehr, als dass Carsharing in vielen Städten noch sehr neu ist.

Die größte Flotte gibt es in Deutschland aktuell in Berlin mit 2350 Fahrzeugen. Im Mai wurden in der Bundeshauptstadt 60 000 Fahrten pro Woche gebucht. Das sind laut InnoZ 377 Prozent mehr als vor einem Jahr. Hinter Berlin folgt Hamburg mit aktuell 21300 Buchungen vor München (11200) und Düsseldorf (10400). Zahlen über die wöchentlichen Buchungen für Köln liegen derzeit nicht vor.

Dabei geht der Erfolg des Carsharings offenbar nicht zu Lasten des Öffentlichen Nahverkehrs. Vielmehr zeige sich, dass Carsharing gerade in den Städten besonders gut funktioniert, in denen der Nahverkehr attraktiv ist, so Andreas Knie. (Auto-Reporter.NET)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.