Hertz setzt auf Ökostrom

Hertz setzt bei der Energieversorgung seiner Stationen in Deutschland künftig auf Strom aus regenerativen Energiequellen. Von 2015 an werden ein Großteil der Corporate-Standorte sowie die Deutschlandzentrale der Autovermietung zu 100 Prozent mit „Ökostrom“ versorgt, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz erzeugt wird. Hertz bezieht den Strom von seinem deutschlandweiten Energielieferanten Kofler Energies.

„Dort, wo es wirtschaftlich möglich ist, möchten wir unseren Beitrag zum Klimaschutz und verantwortungsvollem Umgang mit den Ressourcen leisten. Die gegenwärtig niedrigen Preise auf dem Strommarkt geben uns dafür den notwendigen Handlungsspielraum“, sagt Rafael Girona, Geschäftsführer von Hertz Deutschland.

Hertz ist in Deutschland insgesamt mit mehr als 300 Stationen vertreten, die seit 2012 sukzessive modernisiert werden. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie „Living Journey“ stattet das Unternehmen seine Standorte dabei mit energieeffizienter Beleuchtung aus und verwendet beim Umbau recycelte Materialien.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.