JoeCar kommt gut an

Im Juli 2013 ist das Free-Floating-Angebot JoeCar vom Carsharing-Anbieter Stadtmobil in Mannheim an den Start gegangen. Seit dem sind 30 rote Opel Adam in der Stadt unterwegs, die vor allem von jungen Kunden gut angenommen werden.

Stadtmobil ist der erste und bisher einzige Anbieter in Deutschland, der sowohl stationsgebundenes, wie auch flexibles Carsharing anbietet. Die Fahrzeuge von JoeCar können überall im Bediengebiet spontan angemietet und abgestellt werden, eine Reservierung ist nicht notwendig. Ebenso muss man sich nicht vorher auf das Ende der Buchung festlegen. Die freien Fahrzeuge findet der Kunde unterwegs über das Smartphone oder im Internet.

Dieses Konzept kommt vor allem bei jungen Kunden gut an. Über 50 Prozent der Neukunden seit Juli sind unter 35 Jahre alt. Genau das habe man sich von dem neuen Angebot erhofft, teilte Claudia Braun, Vorstand der Stadtmobil Rhein-Neckar AG mit.

Durch den Mix der beiden Carsharing-Varianten kann der Kunde entscheiden, ob er spontan ein Auto benötigt, oder lieber sicher geht und vorher ein Fahrzeug an einer Station reserviert. Dieser Mix kommt gut an, im Jahr 2013 hat Stadtmobil Rhein-Neckar zum ersten Mal die 3-Millionen-Euro-Marke beim Umsatz geknackt.

2 Gedanken zu „JoeCar kommt gut an“

  1. Existieren Angaben zu den aktuellen Nutzerzahlen (registrierte Nutzer, aktive Nutzer, etc.) von JoeCar? Gibt es einen Link zur Quelle der obigen Aussagen?
    Beste Grüße

    Antworten
    • Hallo Enrico,

      die obigen Angaben stammen aus einer aktuellen Pressemitteilung von Stadtmobil.

      Zusätzliche Informationen: „Stadtmobil Rhein-Neckar ist der regionale CarSharing-Anbieter in der Rhein-Neckar-Region und bietet in 20 Kommunen seinen 5.800 Kunden mehr als 370 Autos an. Die Fahrzeuge stehen dezentral an rund 165 CarSharing-Stationen. Über 110 Stationen befinden sich allein in verschiedenen Stadtteilen von Heidelberg und Mannheim.“

      Allerdings ist das nicht für JoeCar speziell untergliedert.

      Schöne Grüße

      Nick

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.