Mobility Map: Eine App für alle Anbieter

Wenn man bei mehreren Carsharing-Anbietern angemeldet ist, kennt der ein oder andere vielleicht das Problem: Man möchte bequem von A nach B fahren und dafür schnell das nächste Carsharing-Auto finden und reservieren. Doch da jeder Anbieter seine eigene Smartphone-App anbietet, ist es umständlich und zeitraubend, jede App einzeln zu durchsuchen. Praktischer wäre es doch, wenn es eine App gibt, die alle Anbieter vereint. Und genau das ist das Ziel von Mobility Map.

Die Entwickler von Mobility Map arbeiten unabhängig von den Carsharing-Anbietern und haben es sich zum Ziel gemacht, alle Anbieter und Fahrzeuge in einer App verfügbar zu machen. So kann man direkt sehen, welche Carsharing-Fahrzeuge in der Nähe sind und von welchem Anbieter diese bereitgestellt werden. Auch Fahrräder lassen sich so bereits finden.

In den Einstellungen der App kann vorher bestimmt werden, von welchen Anbietern die Fahrzeuge angezeigt werden sollen. Zudem ist es möglich, sich das Geschäftsgebiet der Anbieter anzeigen zu lassen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Fahrzeug direkt über die App zu reservieren. Diese Funktion steht bisher bei car2go, DriveNow und Nextbike zur Verfügung.

Die Bedienung der App ist sehr einfach und übersichtlich. Auf der Karte werden wie gewohnt alle verfügbaren Fahrzeuge angezeigt. Die Daten der Fahrzeuge stammen direkt von den jeweiligen Anbietern, sodass auch die Anzeige von Zusatzinformationen (z.B. Tankfüllung, Sauberkeit, Kennzeichen, Fahrzeugtyp) problemlos möglich ist. Zudem kann man auf Wunsch einen Filter zu setzen, um die Fahrzeugauswahl nach eigene Kriterien einzugrenzen.

Bisher werden die Fahrzeuge und Fahrräder folgender Anbieter in Mobility Map angezeigt:

  • Car2Go
  • DriveNow
  • Multicity
  • Flinkster
  • Call a Bike
  • alle nextbike Marken

Die App kann kostenfrei im Google Play-Market heruntergeladen werden.  Eine iPhone-Version ist derzeit nicht in Planung. Anbei noch einige Bilder aus der App:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.