Das Ruhrgebiet fährt elektrisch – im Opel Ampera. Opel übergab heute 20 Exemplare des voll alltagstauglichen Elektroautos an das Carsharing-Forschungsprojekt „RuhrAutoE“ der Universität Duisburg-Essen. Das von Prof. Dr. Ferdinand Dudenhögffer geführte „Center Automotive Research“ begleitet das ausschließlich auf Elektrofahrzeugen basierende Projekt, um das Nutzungsverhalten von Carsharing-Teilnehmern wissenschaftlich zu untersuchen.
Opel unterstützt als Marktführer im Bereich Elektromobilität mit Europas meistverkaufter Elektrolimousine das Forschungsvorhaben. Standort des Projekts sind die Essener City und die angrenzenden Wohngebiete. „Essen ist das erste Testfeld des Projekts. Nach erfolgreicher Etablierung und Validierung der Erkenntnisse soll das System in einer zweiten Phase auf die Metropolregion Rhein-Ruhr übertragen werden,“ erläutert Prof. Dr. Dudenhöffer das Konzept.
Das Ruhrgebiet mit seinen 5,3 Millionen Einwohnern ist eine der großen Metropolregionen Europas. Durch die Dichte der Infrastruktur ergeben sich neue Anforderungen an Verkehrssysteme. Kern des Vorhabens ist die enge Vernetzung zwischen öffentlichem Nahverkehr und Elektroauto.
„Der Opel Ampera ist ein Auto, das die Fahrprofile der Carsharing-Nutzer ideal bedient. Wir freuen uns, das Forschungsprojekt unterstützen zu können“, betont Opel Marketing-Direktor Andreas Marx. „Der Einsatz des elektrisch angetriebenen Ampera als Mobilitätsalternative im „RuhrAutoE“-Projekt verstärkt zudem die klima- und umweltentlastende Wirkung von Carsharing. Auch wir bei Opel sind gespannt auf die Ergebnisse der Studie.“
Ampera-Nutzer im Carsharing-Projekt fahren preiswert: Nach einer einmaligen Registrierung (die Anmeldegebühr wird als Fahrtguthaben gutgeschrieben) beträgt die Stundenmiete inklusive 30 Freikilometern 9,25 Euro. So zahlt der Fahrer zum Beispiel für eine Mietdauer von drei Stunden und 50 zurückgelegte Kilometern 32,75 Euro.
Der offizielle Startschuss für das Projekt fällt am Samstag, 3. November mit einer großen Veranstaltung auf dem Essener Willy-Brandt-Platz (Beginn: 10 Uhr). Hauptattraktionen sind kostenlose Probefahrten mit dem E-Auto Opel Ampera, einem Segway Parcours sowie zahlreichen Informationen zum Thema Elektromobilität.
Weitere Informationen zum Thema findet man auf der offiziellen Webseite.