Berlin ist ab sofort um einen Carsharing-Anbieter reicher. Mit 200 Fahrzeugen in 55 Nachbarschaften startet Oply seinen Dienst in der Hauptstadt. Das Unternehmen möchte eventuelle Lücken im Verkehrsangebot schließen und das eigene Auto überflüssig machen.
Nach München und Hamburg ist Berlin nun die dritte Stadt, in der Oply sein Carsharing anbietet. Der Unterschied zu den bereits vorhandenen Anbietern ist die Aufteilung in Zonen. So gibt es 55 festgelegte Nachbarschaften, in denen die Fahrzeuge angemietet und abgestellt werden können. Das ist flexibler als feste Parkplätze, jedoch nicht so flexibel wie die Free-Floating-Angebote.
Dazu unterscheidet Oply zwischen den beiden Buchungsmöglichkeiten FLEX und PLAN. FLEX ist geeignet für spontane und kurze Fahrten bis zu 12 Stunden. Das Fahrzeug kann hier bis zu 30 Minuten kostenlos reserviert werden. Der Preis startet ab 6 Euro pro Stunde.
Die Option PLAN ist für längere Fahrten gedacht. Hier können die Fahrzeuge bis zu 6 Monate fest im Voraus gebucht werden. Die Mindestmietdauer beträgt 12 Stunden, maximal kann eine Miete bis zu 27 Tage laufen. Hier geht es preislich ab 35 Euro für 12 Stunden oder 45 Euro pro Tag los. Es gibt vier Fahrzeugklassen vom kompakten Stadtauto über den Familienwagen bis zum Transporter und Sport-Cabrio.
Laut dem Marktforschungsunternehmen Innofact, welches von Oply beauftragt wurde, ist die Nutzung von Carsharing in Berlin besonders beliebt. Demnach wird Carsharing in Berlin dreimal häufiger (29 Prozent) genutzt als im Rest der Republik (10 Prozent).
Quelle: Pressemeldung Oply