Die Universität der Bundeswehr in München wird mit dem Forschungsprojekt „WiMobil“ untersuchen, wer Carsharing mit Elektroautos nutzt. Gefördert wird das über drei Jahre laufende Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Ab Mitte 2013 soll das Nutzerverhalten von E-Carsharing-Fahrern mit Hilfe von Aufzeichnungen durch Apps und Befragungen ausgewertet werden. Als Partner stehen die Carsharing-Anbieter Flinkster und DriveNow zur Seite. Das Projekt Flinkster der Deutschen Bahn ist bereits mit 60 Elektrofahrzeugen in Berlin und München ausgestattet. DriveNow soll ab 2013 mit 60 Fahrzeugen des vollkommen elektrisch angetrieben BMW ActiveE aufgestockt werden.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll die Annahme untersucht werden, ob sich Carsharing und Elektromobilität sinnvoll kombinieren lassen, sodass die Nachteile von Elektrofahrzeugen, wie die hohen Anschaffungskosten und die in urbanen Raumen häufig geringe Fahrleistung, kompensiert werden.