PSA Peugeot Citroën freut sich über Erfolg von Multicity

Im Rahmen der Internationalen Konferenz der Bundesregierung mit dem Motto „Elektromobilität bewegt weltweit“ erläuterte Philippe Varin, Vorstandsvorsitzender PSA Peugeot Citroën, am 27. Mai 2013 in Berlin die umweltpolitische Ausrichtung des Konzerns.

Varin Multicity © Citroën
Varin Multicity © Citroën
Im Plenum „Industrieperspektiven im internationalen Kontext“ machte Philippe Varin zudem die Bedeutung alternativer Antriebsarten für die Strategie des französischen Unternehmens deutlich. In diesem Zusammenhang brachte der Konzernchef seine Freude über den großartigen Erfolg von Citroën Multicity Carsharing Berlin zum Ausdruck. Bei dem im September 2012 in Berlin gestarteten Carsharing-Programm handelt es sich um das erste rein elektrische One-Way-Carsharing-Programm in Deutschland.

Insgesamt stehen den Nutzern im Berliner Stadtgebiet 350 Citroën C-Zero zur Verfügung – eine Ausweitung auf 500 Fahrzeuge bis 2014 ist geplant. Die Energie, die für das Laden der Citroën Elektrofahrzeuge bezogen wird, resultiert aus zertifizierten, zu 100 Prozent regenerativen Quellen. Die Erzeugung dieser Energien ist CO2-neutral.

„Mit Citroën Multicity Carsharing Berlin erweitern wir perfekt die bestehenden urbanen Mobilitätsangebote und leisten einen hervorragenden Beitrag zur Reduzierung von CO2 in Ballungsgebieten“, so Philippe Varin.

Neben der hohen strategischen Bedeutung der Elektromobilität verwies Philippe Varin auch auf weitere künftige technologische Innovationen wie beispielsweise Hybrid Air, eine innovative Vollhybridlösung für Benziner, mit denen der Konzern wesentlich zur Reduzierung von Verbrauchs- und CO2-Emissionswerten beiträgt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.