Schwetzingen fördert Carsharing

Die Stadt Schwetzingen möchte die umwelt- und klimafreundlichere Nutzung von Autos fördern und hat dazu die Kooperation mit dem Carsharing-Anbieter Stadtmobil Rhein-Neckar erweitert.

Seit dem 1. Juni 2017 können Kunden nach der Online-Anmeldung auf der Internetseite von Stadtmobil die erforderliche Prüfung des Führerscheins im örtlichen Bürgerbüro vornehmen. Zudem gibt es für Neueinsteiger in Schwetzingen bis zum Jahresende 20 Euro Rabatt auf den Aufnahmebeitrag.

Die Aktion findet im Rahmen des Schwetzinger Klimaschutzkonzeptes statt und soll klimafreundliche Mobilität fördern. Auch die Stadt selbst nutzt ab sofort Carsharing. Derzeit gibt es in Schwetzingen drei Carsharing-Stationen für die Kunden. An denen stehen insgesamt vier Kleinwagen und ein Kombi bereit.

Der Bürgermeister Matthias Steffan möchte mit Carsharing den Klimaschutz vorantreiben. Er erhofft sich durch Carsharing weniger Fahrzeuge in der Stadt. Ein Viertel der für das Klima schädlichen Emissionen wird vom Verkehr verursacht.

Carsharing funktioniert auch in kleinen Städten sehr gut und lohnt sich in der Regel für alle, die weniger als 10.000 Kilometer im Jahr fahren.

Quelle: PM Stadtmobil Rhein-Neckar AG

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.