Skoda denkt über Carsharing nach

Immer mehr Autohersteller machen sich Gedanken darüber, wie man in Zukunft jungen Menschen die eigenen Fahrzeuge näher bringen kann. Einige Autohersteller verfügen bereits über Carsharing-Angebote oder Kooperationen. In einem Interview mit Autogazette spricht die Skoda-Deutschland-Chefin Imelda Labbé über Ihre Gedanken zum Thema Carsharing.

Skoda-Deutschland-Chefin Imelda Labbe © Skoda
Skoda-Deutschland-Chefin Imelda Labbe © Skoda

Sie sieht Carsharing als interessante Möglichkeit, die Marke Skoda einer breiten Käuferschicht zu präsentieren. So könnten Kunden die Fahrzeuge und entsprechenden Vorteile im Alltag kennenlernen. Bisher gibt es jedoch keine konkreten Pläne in das Carsharing-Geschäft mit einzusteigen.

Folgende Autohersteller sind bereits heute in der Carsharing-Branche vertreten:

Ob sich Carsharing für die Autohersteller wirklich lohnt, wird sich wohl erst die nächsten Jahre zeigen. Fakt ist zumindest, dass immer weniger junge Menschen Wert auf ein eigenes Fahrzeug als Statussymbol legen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.