Stadtmobil Heidelberg fährt elektrisch

Der regionale Carsharing-Anbieter Stadtmobil in Heidelberg hat heute drei Elektro-Autos in die Flotte aufgenommen. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat die Anschaffung der Elektrofahrzeuge mit 1.000 Euro pro Auto bezuschusst.

„Die Kombination von Carsharing und E-Mobil mit Ökostrom-Bezug ist ein Musterbeispiel umweltfreundlicher Mobilität, das wir im Rahmen unseres Förderprogramms sehr gern unterstützen“, erklärt Dr. Raino Winkler vom Umweltamt der Stadt Heidelberg.

Zwei Fahrzeuge des Typs Renault Zoe stehen im Parkhaus Kraus bereit. Der 100% kommunale Energieversorger stellt dort zwei Stellplätze und eine Tanksäule mit zertifiziertem Ökostrom zur Verfügung.

Das dritte elektrisch angetriebene Fahrzeug steht in Zukunft an der Station Poststraße bereit. Dort haben die Volksbank und die Sparkasse Heidelberg eine Ladesäule aufgestellt.

Stadtmobil Rhein-Neckar AG betreibt derzeit mehr als 110 Stationen in verschiedenen Stadtteilen von Heidelberg und Mannheim. Das Unternehmen möchte mit der Einflottung ausprobieren, wie sich Elektroautos in Carsharing-Flotten machen.

Quelle: Pressemitteilung Stadtmobil

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.