Starcar startet Carsharing in Hamburg

Hamburg wird um einen Carsharing-Anbieter reicher. Die Autovermietung Starcar ist ab sofort mit dem eigenen Carsharing-Angebot Share a Starcar in der Hansestadt vertreten. Man möchte sich vor allem durch ein breites Marken-Spektrum und schadstoffarmen Fahrzeugen, die maximal ein Jahr alt sind, von den Mitbewerbern abheben.

Smart bis Transporter

Die Flotte ist in vier Kategorien eingeteilt und reicht vom Smart, über den Polo und 1er-BMW bis hin zum Vito-Transporter. Auch vier völlig elektrisch angetriebene VW e-Ups stehen bereit. Share a Starcar ist ein stationäres Angebot, die Fahrzeuge müssen immer dort abgestellt werden, wo sie auch abgeholt wurden. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich.

Der Tarif setzt sich aus einem Stunden- und Kilometerpreis zusammen. Der Stundenpreis beginnt bei 0,99 €, der Preis pro Kilometer bei 0,27 € (in der kleinsten Klasse). Zudem gibt es günstige Wochenendtarife, so zahlt man für einen Smart von Freitag 12:00 Uhr bis Montag 09:00 Uhr pauschal 49,00 € und 0,16 € pro gefahrenen Kilometer. Die Selbstbeteiligung liegt je nach Fahrzeugklasse bei 500 € – 1000 €.

Zugang per App

Zentrales Bedienungstool ist die selbst entwickelte Smartphone-App (Download über share-a-starcar.de). Über sie wird der Standort des Autos ermittelt, sie ist der digitale Autoschlüssel zum Öffnen und Schließen und auch Abrechnung sowie Bezahlung erfolgen über die neue App. Nur einmal, nämlich direkt nach der Registrierung auf der Homepage (5 Euro einmalige Anmeldegebühr) muss der Share-a-Starcar-Kunde persönlich in einer Starcar-Station vorbeikommen. Dort legt er seinen Führerschein zur Prüfung vor.

Kurzfristig möchte Starcar in Hamburg 50 Fahrzeuge bereitstellen, die ersten Stationen sind bereits geöffnet. Bei einem Erfolg des Carsharing-Angebotes ist eine Expansion in weitere Großstädte wie Frankfurt, Köln oder Berlin geplant.

In Hamburg muss sich das Unternehmen gegen eine gut aufgestellte Konkurrenz behaupten. Bereits sechs weitere Carsharing-Unternehmen sind in Hamburg vertreten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.